In deiner Frage sehe ich einige grundlegende Probleme.
Aber zunächst, wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt, dass du konstant 250 Frames brauchst? Ich spiele selbst seit Jahren CS (mit aktuell 150 - 200 FPS) und wüsste gar nicht, wie man auf sowas kommt.
Aber nun zu deiner Frage, die FPS werden durch verschiedenste Faktoren limitiert:
1. das Spiel an sich. Spiele haben in der Regel ein FPS Maximum, welches von der Software vorgeschrieben wird. Es gibt zwar Programme und Möglichkeiten dieses "Maximum" auszuschalten, allerdings wird hier dann irrgendwann dupliziert, Sprich FPS 1 = FPS 2, dann gehts wieder mit FPS 3 = FPS 4 and so on weiter, sprich 2 mal das selbe Bild.
2. Da CS:GO ein online Spiel ist, gibt der Server Ping nicht mehr Frames her, wie auch. Er muss sich schließlich auf seine eigene Performance kümmern, erst danach kommen die Spieler. Höhere FPS als vom Server vorgeschrieben, sind natürlich möglich, allerdings nur auf deinem eigenen Rechner und ohne Einfluss auf die vom Server generierten Spielinhalte.
3. Dein Bildschirm wird gar keine 250 FPS empfangen können. Wie viel Hertz hast du? 60? 120? Sprich 120 Bilder pro Sekunde, höhere FPS existieren dann nur noch auf deiner Grafikeinheit. Genau so die Reaktionszeit des Bildschirms, bei nem guten Zocker Bildschirm liegt die bei etwa 1MS.
4. DEINE EIGENEN AUGEN!!! Dein Gehirn kann 250 FPS gar nicht verarbeiten, selbst wenn die Bilder nicht identisch wären, würde dein Kopf diese als solche interpretieren.
Fazit: Zum Counterstrike zocken benötigt man tatsächlich gute Hardware, allerdings weniger in der Grafikeinheit als mehr in Maus, Tastatur und Bildschirm. Ein 120 Hz Monitor bei 1MS Reaktionszeit und etwa 100 - 150 FPS sind ideal Einstellungen...alles weitere ist Schwanzverlängerung. Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)