Hallo liebe Mitmenschen, und zwar steht der Wechsel für mein Abitur unmittelbar bevor. Ich hatte da an zwei SEHR GUTE Schulen gedacht. Die eine wäre das Erich-Kästner-Gymnasium in Köln Niehl, und die andere die Kaiserin-Augusta-Schule in der Südstadt. Der Grund weswegen ich auf diese Schulen wechseln möchte ist, dass sie einfach einen guten Ruf haben und was das Schulklima betrifft 1 A ist. Nur kann ich natürlich nur 1 Schule besuchen, und dies macht es mir nicht leicht. Vor einem Monat war der Tag der offenen Tür der jeweiligen Schulen. Um es kurz zu fassen hat mir der Empfang auf dem Erich-Kästner-Gymnasium Viel mehr gefallen als auf der KAS. Es spielen diesbezüglich viele Faktoren mit, die ich jetzt alle nicht aufzählen mag...
Jetzt kommt der Haken woran es hagt :das Erich-Kästner Gymnasium wird dieses Jahr nur 12 Schüler in die EF schicken, und die KAS hingegen 20. Was wesentlich vorteilhafter wirkt. So ist es auch da ich am Tag der Offenen Tür schon eine Zusage bekam, wenn ich halt meine Qualifikation bekomme. (Mein Schnitt liegt zurzeit bei 1,1). Ein Argument für die KAS wäre noch, dass das Latinum für die EF-Neueinsteiger angeboten wird, welches ich im Nachhinein gerne als GK/LK fürs Abitur hätte.
Also voreile an der KAS: -Direkte Zusage -Latinum -Guter ruf (Südstadt)
Nachteile: -Zu weit weg von mir zuhause (1h) -Ich habe mich nicht sehr wohl gefühlt
Vorteile auf dem Erich Kästner Gymnasium: -Super kleine Schule (76 Abiturienten) ->jeder Lehrer kennt jeden Schüler gut... -Ich habe mich wohl gefühlt -super nah an meinem Zuhause -Mein Nachbar hat ein super Abi auf dieser Schule abgelegt.
Nachteile: -keine 100% Versicherung auf eine Aufnahme -kein Latininum -nicht jedes LK Fach kommt zustande
Jetzt kommt ihr :
Habt Ihr Erfahrung mit diesen Schulen ?
Wie würdet ihr euch entscheiden ? Und warum ?
Sachen die ich vielleicht beachten sollte..?
PS: ich brauche eine SCHNELLE ANTWORT, da die Anmeldungen am Montag starten (der frühe Vogel fängt den Wurm) Danke
Mit freundlichen Grüßen