Rache oder nicht Rache - Das ist hier die Frage!

Folgendes: Ich war mit meinem Freund 3 Jahre zusammen. Vor 3 Wochen hab ich ihm seine Abschlussarbeit geschrieben, für seinen Abschluss als Erzieher. Er ist ein ziemlich leidenschaftlicher Kiffer und gestern habe ich rausbekommen, dass er mich betrügt, weil seine Andere Fotos auf FB von den beiden gepostet hat und ich bin durch Zufall darauf gestoßen. Ich hatte kein Problem damit seine Abschlussarbeit zu schreiben und auch sonstige Hausaufgaben für Ihn zu erledigen, da ich ziemlich gut darin bin und kein Problem damit habe mal eine Facharbeit oder ein Essay zu verfassen. Er hingegen hat schwere Legasthenie und darum habe ich ihm die Arbeit abgenommen, weil ich ihn liebe. Das er mich betrügt und ich eigentlich alles für ihn getan habe tut unendlich weh. Ich habe ihn vor die Wahl gestellt - Ich oder Sie.

Jetzt überlege ich ob ich ihm seinen Abschluss versaue und der Schule mitteile, dass der Großteil seiner Abschlussarbeit aus meiner Feder stammt, wenn er sich gegen mich entscheidet.

Ich bin mir nicht sicher ob er das verdient hat.

Er ist 29 Jahre alt, kifft mindestens 4 Mal die Woche und er ist cholerisch. Ich frage mich ob ich nicht sogar etwas Gutes tun würde, wenn ich verhindere, dass er auf kleine Kinder losgelassen wird. (Er will im Kindergarten arbeiten) Jetzt wo die rosa Brille verschwindet und immer mehr Zorn aufflammt, wüsste ich gerne was andere darüber so denken.

Ich habe ihm nie Anlass gegeben mich zu betrügen. Ich mache jedes Wochenende wenn wir uns sehen Frühstück. Ich koche für ihn und packe ihm Essen ein. Ich mache ihm Komplimente und erfülle seine Wünsche im Bett. Ich hab jedoch das Gefühl ausgenutzt worden zu sein und möchte nicht mehr, dass er sich mit meiner Arbeit den Abschluss "ergaunert".

...zum Beitrag

Nebenbei: Ich bin nicht hässlich und auch andere schöne Männer sind immer wieder an mir interessiert. Sie dagegen ist ein Mädel, dass bis auf Herion schon alles genommen hat. Unter Schizophrenie leidet und nicht die hellste ist. Ich verstehe darum nicht mal ansatzweise warum er es getan hat.

...zur Antwort

Mit 16 Jahren bist du beschränkt geschäftsfähig. Wenn du dir das Handy kaufst, so wäre der Kaufvertrag schwebend unwirksam.

Aber über den sogenannten Taschengeldparagraph kannst du Leistungen aus eigenen Mitteln erwerben, sofern sie dir zur freien Verfügung überlassen wurden von Dritten. (Also zum Beispiel dein Taschengeld oder Geldgeschenke von Onkel, Oma, etc...).

Da du dir das Geld zusammengespart hast, steht deinem Kauf eigentlich nichts im Wege. Aber vielleicht solltest du trotzdem mit deinen Eltern darüber sprechen. 450 Euro sind eine Menge Geld, die du sicher auch besser verwenden könntest. :)

MfG

...zur Antwort