Wie wärs die Nachbarn einfach mal darauf anzusprechen ?

...zur Antwort

Aussagen von Polizisten werden vor Gericht meistens höher bewertet als die von "Zivilisten". Dazu kommt, dass bei der Polizei ein gewisser Korpsgeist herrscht, und die beteiligten Kollegen sich oft gegenseitig decken, bzw. Aussagen vor Gerichtsterminen abgesprochen werden. Anzeigen wegen Polizeigewalt werden in 90% der Fälle nicht verfolgt, oder führen zu keiner Verurteilung.

...zur Antwort
Extrem Schüchtern oder etwas anderes?

Ich (m/15) war schon immer recht schüchtern, aber seitdem ich in eine neue Klasse mit neuen Lehrern und Schülern (, wo meine Klassenkameraden größtenteils Mädchen sind und ich noch nie gut mit Mädchen umgehen konnte)bin traue ich mich irgendwie gar nichts mehr.

Im Unterricht (besonders in den Hauptfächern) habe ich im Laufe des Schuljahres immer mehr Stress und Angst bekommen, d.h. mein Puls erhöht sich ich schwitze, zittere und habe halt auch ein unwohles Gefühl. Außerdem fällt es mir auch ziemlich schwer mit anderen Menschen zu reden ohne mich zu versprechen. Ich traue mich nicht mal mehr meine Jause in der Pause rauszuholen und sie zu essen. Des Weiteren habe ich mich in diesem Jahr noch kein einziges Jahr in der Klasse gemeldet weil ich mich einfach nicht traue. Es fällt mir auch schwer meinen Lehrer eine Mail zu schreiben oder mit meinen Eltern über manche Themen zu reden.

Ich habe auch schon seit einigen Wochen ein komisches Gefühl im Bauch, jedoch traue ich mich aus verschiedenen Gründen nicht zum Arzt.

Ich weiß nicht, ob das jetzt relevant ist, aber ich habe vor 2 Monaten einmal erbrochen und habe dann eine kleine Emetophobie entwickelt, weil ich beim Erbrechen ausgelacht und nachgemacht wurde(, aber liegt wahrscheinlich auch auch daran, dass ich Erbrechen so oder so nie gerne mochte). Hatte dann auch im Laufe der Zeit zwei Panikattacken.

Jetzt ist meine Frage: Ist das normal oder gibt es doch ein Grund zur Sorge. Noch eine kleine Anmerkung: In den letzten Jahren hatte noch nicht solche Probleme wie jetzt.

Danke schon mal an die netten Antworten :)

...zum Beitrag

"Normal" gibt es nicht, jeder Mensch ist anders. Anscheinend hast du aber selbst Probleme mit der Situation, deshalb wäre es vlt sinnvoll dir Hilfe (Schulsozialarbeiter, Psychologe, o.ä.) zu holen.

...zur Antwort
Nein.

Ich bin absolut kein Freund dieser "Querdenker". Ich finde diese Mischung aus Verschwörungstheoretikern, Rechtsradikalen, Esotherikern, usw., höchst befremdlich und problematisch. Dennoch bin ich absolut dagegen das Versammlungsrecht einzuschränken, denn wenn damit erstmal angefangen wird, wird es später auch andere treffen. Man kann Auflagen erteilen, und wenn sich nicht daran gehalten wird muss auch durchgegriffen werden (unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit)...

...zur Antwort

Rede mal mit dem Klassenlehrer, oder Vertrauenslehrer. Es kann helfen... Wenn nicht, rede mit deinen Eltern über einen Schulwechsel.

...zur Antwort

Ziemlich wahrscheinlich keine. Polizeivorladung ignorieren und auf Einstellung warten . So würde ichs machen.

...zur Antwort

Wenn der Acc über deine E-Mail Adresse läuft, könntest du die abmelden und dir eine neue besorgen. Ansonsten denke ich, wenn du dich an die gängigen Sicherheitsregeln im Netz hältst wird wohl nichts passieren.

...zur Antwort

Wenn du alles gelöscht hast, solltest du keine Probleme bekommen. Der Besitz von solcher Musik kann, je nach Inhalt, schon strafrechtliche Konsequenzen haben, wenn die Behörden davon erfahren.

...zur Antwort

Bettwanzen kommen nur nachts raus, und verstecken sich sehr gut, z.B. hinter Fussleisten, u.ä...

https://bettwanzenproblem.de/bettwanzen-erkennen/

Vielleicht hilft dir das weiter.

...zur Antwort

Ich habe meinem Kind nicht verboten Fleisch zu essen, nur zu Hause gabs halt einfach keins. Bei Oma, KiGa, Familienessen, usw. hat sie erstmal noch Fleisch gegessen, hat sich dann aber mit 11 selbst dagegen entschieden.

...zur Antwort

Landwirtschaft wird in der EU stark subventioniert, wodurch der Preis der Produkte künstlich niedrig gehalten wird. Mit vielen Entwicklungsländern gibt es Freihandelsverträge, die ihnen verbieten die Wareneinfuhr aus der EU zu regulieren (z.B. durch Zölle, Einfuhrstopps, u.ä.). Dadurch werden die Landwirtschaftlichen Märkte der Länder zerstört, da die Landwirte in den Ländern nicht so billig produzieren können. Dadurch fallen Arbeitsplätze in der Landwirtschaft weg, und wenn es sowieso zu wenig Arbeitsplätze gibt müssen die Leute evtl. hungern..

Ist natürlich etwas vereinfacht ausgedrückt, im Endeffekt müsste man die Gegebenheiten in jedem Land individuell beurteilen, aber häufig läuft es so wie oben beschrieben.

...zur Antwort

Ist doch völlig in Ordnung. Du bist Erwachsen, und musst jetzt erstmal lernen dir deine eigenen Regeln zu schaffen. Ist ganz normal, dass man sich am Anfang etwas von den Eltern abgrenzt.

...zur Antwort