Wenn du bereits ein LAN-Kabel nutzt und direkt neben deinem Router sitzt, hast du schon die besten Grundvoraussetzungen für eine stabile Verbindung. Um die Ping-Zeiten und Internetverbindung weiter zu optimieren, kannst du folgende Dinge ausprobieren oder in Betracht ziehen:

1. Router optimieren:

Stelle sicher, dass der Router auf dem neuesten Firmware-Stand ist. Ein Update kann die Leistung und Stabilität verbessern.

Konfiguriere Quality of Service (QoS) in den Router-Einstellungen. Damit kannst du deinem Gaming-Verkehr Priorität geben und Verzögerungen minimieren.

Prüfe, ob dein Router Gaming-Features unterstützt (z.B. Gaming-Router mit geringer Latenz).

2. Bessere Hardware:

Falls dein aktueller Router älter ist, könntest du auf einen Gaming-Router upgraden. Diese sind speziell für niedrige Latenzen und optimiertes Gaming entwickelt (z.B. Asus ROG Rapture oder Netgear Nighthawk).

Ein hochwertiges Cat 6a oder Cat 7 LAN-Kabel kann minimale Vorteile bringen, besonders bei großen Datenübertragungen und störungsarmen Verbindungen.

3. Internet-Anbieter checken:

Prüfe, ob dein aktueller Internettarif die niedrigste Ping-Zeit bietet. Einige Anbieter bieten spezielle Gaming-Tarife mit optimierter Latenz an.

Frage bei deinem Anbieter nach, ob Fastpath verfügbar ist (besonders bei DSL-Verbindungen). Dies reduziert die Latenz.

4. DNS-Server optimieren:

Ein schnellerer DNS-Server kann die Antwortzeiten verbessern. Wechsel zu einem freien und schnellen DNS wie Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) oder Cloudflare DNS (1.1.1.1).

5. Hintergrundprozesse minimieren:

Stelle sicher, dass auf deinem PC oder deiner Konsole keine Programme im Hintergrund Bandbreite ziehen (Downloads, Streaming oder automatische Updates).

6. Ping und Stabilität testen:

Nutze Tools wie PingPlotter oder Speedtest.net, um zu überprüfen, ob es an bestimmten Knotenpunkten Probleme gibt. Falls der Ping bei deinem Anbieter zu hoch bleibt, kann eventuell ein Wechsel helfen.

7. Ein Gaming-Adapter oder Switch:

Ein Gaming-Netzwerk-Switch kann bei mehreren verbundenen Geräten dafür sorgen, dass Gaming-Daten Vorrang haben.

Wenn du alles ausprobiert hast und dennoch keine Verbesserung bemerkst, könnte der Engpass bei deinem Internetprovider liegen. Ein Wechsel zu einem Anbieter mit niedriger Latenz oder einem höhere

n Upload/Download-Speed könnte dann die Lösung sein.

...zur Antwort