Hallo liebe Community :)
Ich mache es kurz und knapp: Ich habe möchte nach meinem BWL-Bachelor den Master in Finance (Financial Management o.ä. im Bankwesen) machen. Zwar habe ich ein sehr gutes Abitur in NRW gemacht und ich werde dann bald einen Abschluss an einer sehr renommierten Universität haben, allerdings wird mein Bachelor-Schnitt eher schlechter ausfallen. (Ich gehe von einer Spanne von 2,7-3,3 aus).
Meine Frage geht dahin, was ihr mir in Anbetracht meines Notendurchschnittes empfehlen würdet? Innerhalb Deutschlands etwas in einer sehr guten Universität zu erhalten, halte ich für schwierig, hoffe aber dennoch, dass es anderweitig (als durch Noten) machbar ist. Bevorzugen würde ich Universitäten und Fachhochschulen in NRW, aber auch ein Master in anderen Gegenden Deutschlands sowie im Ausland ist nicht ausgeschlossen, da ich sehr sprachlich interessiert bin und mich schon in Englisch, Italienisch und Französisch auf ein sehr gutes Niveau bringen konnte. Auch ein dualer Masterstudiengang wäre für mich eine Überlegung. Ausgenommen sind für mich überteuerte (!!) Privatschulen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge, Dennis :)