Vielen Dank für die Antworten. Weitere versteckte Nebenkosten gibt es meines Wissens nach nicht. In den 750 Euro Miete ist alles mit drin, Wohnungsnebenkosten sowie Strom, Wasser und Gas. Ein Auto haben wir ebenfalls nicht. Allerdings eine Tochter und da kommt dann der Kindergarten mit monatlich 200 Euro noch hinzu (wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich den Platz noch bezuschusst bekomme, im Moment ist das nämlich noch der Fall). Das Problem weshalb ich auch gefragt habe und mir unsicher bin ist folgendes: Mein Lebensgefährte hat ein Duales Studium als Wirtschaftsinformatiker absolviert und wird nun zum Sommer von seinem Arbeitgeber übernommen. Allerdings ist sein Arbeitgeber jetzt erst damit "rausgerückt", dass er meinen Freund nicht als Wirtschaftsinformatiker einstellen kann sondern eben "nur" als kaufm. Angestellten, das heißt er wird statt geplanten 2500 Euro brutto nur 1850 Euro brutto bekommen (und das obwohl er Abi/Ausbildung/Studium abgeschlossen hat und sein Studium auch mit 1,3 als Jahrgangsbester, alle seinen Kommilitonen bekommen etwa 1000 Euro mehr von ihren Arbeitgebern!)... jetzt stehen wir im Moment ziemlich auf dem Schlauch und wissen nicht, ob wir uns die neue Wohnung jetzt noch leisten sollen.... Wir könnten sie bezahlen aber würden dann vermutlich im Endeffekt nicht mehr Geld über haben als momentan, müssten also weiterhin rechnen.... Jetzt stellt sich für uns einfach die Frage, was und wichtiger ist: Nicht mehr so viel rechnen müssen oder ne größere Wohnung... Eine doofe Entscheidung!
Liebe Grüße :)