Nun ja... Ich würde für diese Frage erst mal grundsätzlich zwischen Türken und Turkvölkern unterscheiden! Die Turkvölker sind eine äußerst große Gruppe, darunter wie unten schon erwähnt Kirgisen;Uiguren;Kasachen;Türken;etc... sogar einige sibirische Völker sind darunter.

Die Turkvölker sind (zumindest sprachlich) mit den mongolischen Völkern verwandt und Mongolische und Turkvölker zusammen bildeten sehr lange die Bevölkerung der Mittelasiatischen  Steppe. Weitergehende (sprachlich) verwandte Gruppen sind Koreaner und Japaner. Ob Koreanern;Japanern;Turkvölkern;Mongolischen Völkern jedoch eine gemeinsame Abstammung zugrundeliegt konnte bis jetzt nicht geklärt werden da du immer bedenken musst dass es in Mittelasien keine Geschichtsschreibung gab ( in der Antike und davor).

Die Ungaren stammen keineswegs direkt von den Hunnen ab! Nach dem Zerfall des Hunnischen Reichs wurde Pannonien ( Ungarn ) erst von Goten/Langobarden dann von den ( wahrscheinlich mongolischen) Awaren und schließlich von den Magyaren erobert. Die heutige Bevölkerung stammt vor allem von letztern Magyaren ab. Diese waren jedoch in keinster Weise mit den Hunnen verwandt sondern, am nächsten mit den Finnen und Samen etc.

Wie ich vorher schon erwähnte gibt es aus Ost-Europa/Mittelasien keine antike Geschichtsschreibung daher gibt es eigentlich nur Theorien wer die Hunnen waren. In römischer und griechischer Geschichtsschreibung kommt das Wort Hunnen ( mit einer Ausnahme ) nicht vor. Die geläufigste Theorie ist das Hunnen eine Sammelbezeichnung für die Nomadischen Völker die in einem bestimmten Gebiet lebten war, und nicht an Sprache oder Volkszugehörigkeit gebunden war. Man geht davon aus dass die "ürsprunglichen" Hunnen entweder Mongolische oder Turkvölker waren, sich jedoch oft viele Krieger der besiegten Stämme den Nomaden anschlossen so dass sie im Endeffekt (höchstwahrscheinlich) eine heterogene Gruppe ohne Zentrale Führung waren.


...zur Antwort

Inwiefern abgeschnitten ? (Bild?)

...zur Antwort

Also sofern man gleich mal einige Stunden am Stück gezockt hat (6+) kann das schon mal vorkommen aber sonst eigentlich nicht...

...zur Antwort

Es gibt mehrere gute Librarys für die spieleprogrammierung, darunter LWJGL ("Lightwight Java Game Library") | JOGL ( "Java Open Game Library" glaub ich...) | und die auf LWJGL basierende Slick2D Library.

Für diese gibt es umfassende Dokumentationen im Internet und auch einige gute Videos auf Youtube...

Aber auch Realisierungen mit AWT oder Swing habe ich schon gesehen, diese sind jedoch unheimlich aufwändig sind.

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Kannst du dich denn auf der Mincraft Website noch anmelden??

...zur Antwort

Also wie ich es verstanden habe willst über den Nexus mod Manager einen Download starten .. Ich habe diesen nie benutzt doch eine manuelle Installation ist sehr leicht... Downloade den mod von der website und extrahiere ihn ... Ddarin sollte sich ein Ordner namens Data befinden ...diesen ziehst du in das Skyrim Verzeichnis (Normalerweise : C/Programme/Steam/SteamApps/common/Skyrim)

...zur Antwort