Ist für uns etwas schwer zu wissen was dir Spaß macht.

In welcher Position willst du im Spiel sein? Also nicht Rolle, sondern z.B.:

  • Der der im Lategame 1v3 fighten und gewinnen kann.
  • Starke coole 1v1 Fights gewinnen
  • Lane Dominanz
  • etc.

Danach dann überlegen, welcher Champ zu dem passt, was du gerne sein willst.

...zur Antwort

So mit den Informationen kann man das Allgemein schwer sagen. Für mich klingt es etwas so, dass das dein erster clear ist (?). Dann musst du überlegen, ob du 1. rechtzeitig ankommst und 2. dein countergank auch etwas bringt bzw. ihr die Gegner killt. Wenn ja, dann ja abbrechen, wenn nein, dann weiter farmen. Eine "Allgemeine Richtlinie" gibt es dafür nicht so wirklich, das muss man in jeder Situation einzeln anschauen.

...zur Antwort

Würde sagen, wenn das passiert liegt es u.a. an einem selbst. Ich finde Chef wirkt wie ein sehr anstrengender Duo Mate immer wenn ich reinschaue. Trymacs wirkt eher toxic nur weil Chef so unnötig toxic wegen allem ist.

League verstärkt die Emotionen. Wenn man selbst schon zu toxiscchem Verhalten neigt, dann wird das eben deutich verstärkt. Ist man ein positiver netter Spieler, dann hat man eine gute Zeit mit seinen Freunden.

...zur Antwort

Spielen -> Training -> Tutorial

Da solltest du es jederzeit nochmal spielen können, auch wenn du es schonmal gespielt hast.

...zur Antwort

Da gibt es leider keine großen "Geheimtipps". Du kannst einfach mal im Übungsmodus Übungspuppen hinstellen und testen wo dich wer wo sieht (bzw. gefeart werden kann).

Sonst kann ich nur noch sagen, dass für die Fiddle R du nicht im Busch sein musst, sondern auch ungesehen hinter einem Stein offen gesehen werden kannst. Dadurch gibt es z.B. einen guten Top Dive auf den Red-Tower.

...zur Antwort

Theoretisch gibt es bei Porofessor ein Feature dafür.

Du solltest aber in die Zahlen nicht zu viel reininterpretieren. Eigentlich sind die Zahlen selbst finde ich relativ nichtsaussagend. Du siehst ja schon am Fight selbst, ob allen dmg den du hast anbringen kannst. Z.b. Wenn du als ADC permanent sobald du sicher bist hitten kannst, dann hast du den max. DMG den du haben kannst. Ob das am ende 2 oder 4k sind ist ja egal, weil du eh nicht mehr bekommen konntest. Wenn du aber siehst, dass du 3 sec nur hin und her läufst obwohl jeder gegnerische CC raus ist, dann siehst du ja dass du da verpasst hast, dmg zu machen. Oder als Assassine: Du machst deine Fullcombo und die macht eben ihren dmg. Wenn du die Kombo richtig gemacht hast, hat sie auch ihren bestimmten dmg, du kannst ja mit der gleichen Kombo nicht magisch irgendwie mehr dmg rausbekommen.

...zur Antwort

Habs auch mal probiert und ich würde mal behaupten, dass es gefixt ist. Bin aber kein Zed Main, vllt habe ich es falschgemacht und es geht noch. Aber wenn du sagst, dass du neu auf Zed bist, ist die Kombo selbst wenn sie gehen würde nicht sooo wichtig direkt am Anfang zu können find ich.

...zur Antwort

Nett sein, lieb sein brav sein, honor 5 sein gehonort werden, honorn und mit freunden spielen.

Oft wenn nicht sogar meistens sind viele Kisten aber wenig Schlüssel ein Indiz für einen toxischen Spieler (oder in manchen Fällen jemand der sehr wenig Spielt aber wenn er Spielt komplett durchsmurft und viele Kisten sammelt)

(Ob andere zu honorn was bringt weis ich nicht genau, aber gehört tzd in das "Freundlich und nicht toxisch sein" Paket)

...zur Antwort
  • Wo soll ich spielen? Top, Jungle, Mid, Bot Lane

Ich würde dir Top oder Mid empfehlen. Bot kann für den Anfang etwas anstrengend / frustrierend / nervig durch den 2v2 Aspekt sein. JGL ist (durch das decision making) die schwerste Rolle zu lernen. Für JGL musst du auch viele Punkte von Lanes Lernen, wodurch du indirekt sogar mehrere gleichzeitig lernst. Das bedeutet nicht, dass JGL du auf keinen Fall am Anfang spielen sollst, ich habe auch mit JGL angefangen aber auch nur weil ich weiß, dass die Rolle zu mir passt und ich sehr (sehr sehr) engagiert bin. Bin auch in ca. 2,5Jahren von Iron nach Dia gekommen mit JGL, aber muss zugeben, dass das viel Arbeit war, die du vielleicht nicht investieren willst. Darum lieber Top oder Mid, da kommt es auf verschiedene Kleinigkeiten an, aber prinzipiell geht eben jede Rolle.

  • Welcher Champ ist für welche Lane für Anfänger gut?
  1. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs. Einfach Champs.
  2. Ich würde von early schwachen hyper-scalern abraten. Du bekommst dadurch sehr schnell sehr starke bad habits.
  3. Es kommt auch auf dich an, was deine stärken sind, bzw. was dir leicht fallen wird und was schwer.
  4. z.b.: Top: Renekton (mit dem hab ich damals Top gelernt und finde es auch im nachhinein gut), Ilaoi, theoretisch Garen, aber bei Garen muss man sehr aufpassen, da man mit ihm auch leicht bad habits bekommt). Jgl: Nocturne, Amumu. Mid: Annie, Lissandra, vllt Ori. ADC: Smolder, Mf, Sivir. Sup: Lulu, lux, zyra
  • Woher weiß ich was ich wann kaufen muss?

Am Anfang erstmal gar nicht. Items machen nur einen sehr kleinen Teil der Skillexpression aus. Schau für deinen Champ und deiner Rolle auf Lolalytics bei Master+ die beliebtesten Builds an, teste davon 1-2 und fixier dich auf die und lerne erstmal den Rest vom Spiel. Später ist es natürlich sehr wichtig Items zu verstehen und anzupassen, aber am Anfang ist das völlig überbewertet.

  • Wie verhalte ich mich im Spiel wenn ich keine Ahnung habe was die ganzen Champs können vorallem der Champ des Gegners auf meiner Lane?

Das kommt auf dich an, da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die beste wie ich finde ist, im Spiel darauf zu achten was der Gegner macht und was dann passiert. Bei den meisten erkennt man das dann auch relativ schnell, z.B. "er dasht", "er leuchtet und dann bekomme ich viel dmg", etc. Nach dem Game kurz entweder im Client bei den Champs die Mini-Videos anschauen oder im Replay die Fähigkeiten kurz durchlesen. Ja, das wird am Anfang sehr sehr frustrierend und nervig sein. Manche sagen "ja teste die Champs in Bot games oder Aram aus", das finde ich aber komplett unnütz und dumm. Du wirst nicht durch 2 mal Spielen die 5 Fähigkeiten von 170 Champs oder so lernen können. Es ist auch eher sinnvoll am Anfang nur wichtige Fähigkeiten von Gegnern zu merken, z.B. am Anfang wer CC hat und wer nicht, dann wer einen Dash hat, usw.

  • Auf was soll ich mich erstmal Fokussieren, damit es nicht zu viel ist am Anfang?

Zuerst einen / deine/n Champ(s) zu lernen, wie sie funktionieren und wie man sie spielt. Dann:

Laning Phase Laning Phase Laning Phase Laning Phase Laning Phase

Das wichtigste erste zu lernen ist wie du lvl 1 Spielst, dann wie lvl 2-3, usw. Mid oder Late game (stark) zu lernen ist Zeitverschwendung. Je früher im Game desto wichtiger ist es diese Zeit zu lernen.

  • Sind die Koop Games gegen Bots gut zum lernen?

Nein. Also wenn du noch nie eine Runde gespielt hast, dann kannst du ruhig paar Bot Games spielen, z.B. auch falls du Probleme beim Laufen oder bei anderen Tasten hast, oder die Fähigkeiten von einem Champ in Ruhe verstehen willst.

Aber dein Ziel sollte es sein, so früh wie möglich richtige Games zu spielen. Ich finde wenn man jetzt 1 Woche erst Bot games spielt, ist das wie wenn ich z.B. Basketball lernen will und deswegen gegen 1.Klässler nur spiele...

  • Habt ihr sonst noch Tipps?
  1. Es klingt etwas seltsam, aber sei bei Tipps oder Ratschläge von anderen immer kritisch (auch bei mir). Viele Spieler wollen schlechteren / neueren Spielern helfen (das ist natürlich immer nett und gut), aber können es nicht und geben entweder sinnlose, ineffiziente oder manchmal sogar falsche Tipps. Z.B. wenn jemand XY sagt, dann sollte er es auch ***sinnvoll*** begründen können und es sollte einen Nutzen haben, den du noch nicht kanntest bzw. der dir noch nicht aufgefallen ist. Als Faustregel: Wenn jemand Sätze sagt wie "Ja da/bei dem Champ musst du *einfach* XY machen und dann gewinnst du." oder "Du musst *einfach* scalen." oder "Ja du stirbst *halt* zu viel." (no way sterben ist schlecht?), dann würde ich schon etwas kritisch schauen. Selbst manche Spieler die Master+ sind geben Tipps die eigentlich effektiv gesehen nichts bringen. Manche wissen auch gar nicht mehr wie es ist ein Anfänger zu sein, da es bei ihnen schon sehr lange her ist. Ich war selbst noch vor ca. 3 Jahren in Iron, ich kann darum da etwas mehr relaten als jmd der seit z.b. 10 Jahren spielt. Das trifft natürlich nicht auf alle zu, viele können bestimmt auch sehr gut helfen.
  2. /Mute All. Kommt natürlich auf verschiedenes an, aber sowohl der Chat als auch die Pings von Mates sind nicht (so) nötig. Ja, ein paar sind vllt gut, wie wenn jmd OMW pingt, aber das kannst du auch auf der Map sehen ohne den Ping zu sehen. Aber (gerade als JGLer) sind die meisten Pings einfach schlecht, unnötig oder sogar ein bait. IN DER THEORIE ist mit Chat und Pings spielen logischerweise besser, das ist klar. Nur sind die meisten Spieler durch den Chat zu stark getriggert und durch Pings abgelenkt. Falls du nicht dazu gehörst, dann lass es gerne an, aber dann solltest du Pings auch kritisch beurteilen, ob sie stimmen und nicht einfach dem OMW Ping zum Drake blind folgen. Die Spieler die auf deiner MMR spielen sind genau so gut wie du, darum sind ihre Pings nicht automatisch besser als deine Pläne die du hattest.
  3. Mates sind I R R E L E V A N T! Du spielst für dich, für deine Lane, dein Gold, dein Lead. Das zu lernen ist am Anfang das mit Abstand wichtigste. Du gewinnst oder verlierst deine Lane zu 99,9% immer wegen dir und nicht den Mates. Gerade wenn du tiefer bist, dann solltest du auch 0 oder fast 0 auf Mates vertrauen und für dich Spielen. Bedeutet nicht nie Teamfighten, sondern nicht z.B. durch ein Play dir minus 300 Gold geben, auch wenn dein Mate dadurch +310 bekommt. Auch solltest du bei den meisten Sachen von Mates unabhängig bleiben, also z.B. als JGLer nicht drauf setzen dass Laner moven oder als Laner nicht drauf setzen dass dein JGLer gankt. Aber je höher du kommst, desto wichtiger / relevanter werden Mates.
  4. Dieser Tipp ist abhängig von deinen Zielen, ich gehe von deinem Text aber davon aus, dass dein Ziel ist schnell besser zu werden und hoch zu climben (korrigiere mich wenn ich das falsch verstanden habe). Dann solltest du dich möglichst wenig auf Wins fokussieren, sondern hauptsächlich auf das besser werden, egal wie die Runde ausgeht. Z.b. Willst du traden üben, dann übe traden, auch wenn du failst und verlierst hast du etwas gelernt. Durch "immer sicher" spielen gewinnst du vllt paar Games mehr, lernst aber langfristig dadurch weniger.
...zur Antwort

Auch in normal games gibt es sowas wie eine MMR. Manche Spieler tryharden (logischerweise) in Ranked und spielen dann j4f in Normals. Dadurch kann es sein, dass ein Plat Spieler in normals wie Gold oder sogar noch schlechter meistens spielt. Hingegen gibt es auch Spieler, die z.B. in Normal Games tryharden. Dadurch kann es dazu kommen, dass man mal in einer Runde Plat gegen Silber hat.

Dazu kommt dann noch das Problem, wenn man mit mehreren in einer Gruppe spielt. Z.B. wenn ich mit 4 Freunden die im avg Bronze sind Spiele, war unser Durchschnitt auch vllt so Silber. Dazu kann es auch passieren, dass nicht jeder im Gegnerteam Silber ist, sondern z.B. 1 Iron, 2 Bronze, 2 Silber und 1 Gold+. Dadurch entstehen dann auch so große Unterschieden.

...zur Antwort

-Welcher der beiden champs ist besser fürs otp'n geeignet?

Prinzipiell beide. Für Karthus ist es etwas unangenehmer in einem stark AP lastigen Team zu sein als bei Nidalee. Als reiner OTP hat Nidalee vermutlich theoretisch mehr Potential. Aber Karthus hat trotzdem mehr Skill Expression als die meisten denken. Gerade wenn du tiefer in der Elo bist, könnte eventuell Karthus dir auch helfen regelmäßig auf die Lanes zu schauen etc.

-Welcher Champ hat mehr potential fürs carrien (Wenn z. B. alle lanes am losen sind)?

Finde ich schwer so pauschal zu sagen. Nidalee ist ein high tempo early game Champ und Karthus ein high scaling late game Champ. Ich würde sagen, dass indirekt Karthus etwas angenehmer ist "wenn alle lanes am losen sind", weil für Nidalee du auch im early ggf Setup brauchst. Bei Karthus gibt es immer den "Notfallplan einfach zu farmen". Klar, Karthus kann auch alleine nicht so gut fighten, aber er kann theoretisch in einem großen Teamfight einfach Ulten und dann können die Mates leichter fighten.

-Welcher Champ wird mehr anerkannt bzw. hat einen besseren Ruf?

Prinzipiell solltest du nicht dich nach dem "Ruf" richten, wenn du einen Champ spielen willst dann spiel ihn, auch wenn es Yasuo oder Teemo sind. Aber sonst würde ich sagen, dass ich persönlich Nidalee etwas komisch finde, wenn man nicht sehr hoch spielt. Karthus ist leichter für die meisten auf einem Base lvl umzusetzen, auch wenn es ggf Übung braucht mit ihm zu fighten.

-Welchen Champ hättet ihr lieber in eurem Team?

Ich persönlich zu 100% Karthus. Nidalee ist gefühlt ein Coinflip der viel zu oft scheitert. Schlechte Nidalee Spieler sind schnell extrem useless, Karthus kann später trotzdem noch nützlich sein. Karthus fühlt sich nach mehr Sicherheit und Konsistenz an. Bei Nidalee hätte ich immer Angst dass da ein großes Unglück passiert und das ganze Game kaputt ist. Das ist aber nur mein persönliches Gefühl.

Zusammengefasst:
Spiel das was dir Spaß macht, Karthus ist theoretisch einfacher umsetzbar aber beide sind in Ordnung. Bedenke nur, dass ARAM und SR sich sehr sehr stark unterscheiden.

...zur Antwort
Warum unternimmt Riot nichts gegen Smurf Problem?

Wie schon oben erwähnt verstehe ich nicht warum Riot Smurfs nicht bannt und ihnen keine Sperre drückt. Es spricht alles dafür diese Spieler zu bannen. Auf Riot fällt ein sehr schlechtes Licht, außerdem haben immer weniger Leute lust das Spiel zu spielen. Smurfs zerstören das Spiel in dem sie: Trollen ( gehen afk, feeden absichtlich rein, sind sehr toxic). Und es ist gefühlt jedes Spiel voller Smurfs. Als Neuling oder vllt. sogar fortgeschrittener hat man keine Chance so zu gewinnen, weil diese ''Smurfs'' die komplette Kontrolle über das Spiel haben. Wenn sie zu unfähig sind auf ihrem Main acc weiter zu kommen, wieso müssen dann neue Spieler darunter leiden? Es ist auch vor allem sehr schlecht für Riot, weil sie dadurch sehr viel Verlust erleiden. Riot könnte viel mehr Geld haben und auch deutlich bessere, qualitativere und interessante Inhalte bieten. Smurfs sind sehr sehr schlecht für League of legends. Jeder der nicht zustimmt ist selber ein Smurf oder Jemand, den das Thema sowieso nicht interessiert. Wieso kriegt es Riot selbst nach 15 jahren ( ka wie lange das Smurf Problem besteht, aber lol gibt es seit 15 jahren) immer noch nicht gebacken die smurfs in LOL permanent zu bannen. Nicht deren Main accs, sondern ihre Smurf accs. Das man es einfach überprüft. Es macht einfach keinen Spaß wenn man selbst schon ein wenig besser ist und man trotzdem verliert wegen einem Smurf der nix besseres zutun hat, als andere Menschen zu nerven. So genug geschrieben. Danke!

...zum Beitrag

Zuerst muss man noch anmerken, dass Smurf nicht gleich Smurf ist, es gibt verschiedene Arten.

Die, bei denen ich auch finde, dass sie gebannt werden sollten:

  • Spieler die sich einen neuen Acc machen mit dem Ziel schlechtere Spieler wegzurasieren.
  • Spieler die sich einen neuen Acc machen um schlechteren Spielern das Spiel kaputt zu machen (egal ob durch chat oder inten).
  • Spieler die Regelmäßig sich neue Accs machen und permanent dadurch gegen schlechtere Spieler spielen wollen.

Smurfs die ich in Ordnung finde:

  • Spieler die andere Accs für andere Rollen haben. Dazu gehöre ich; ich bin JGL main aber will auch andere Rollen spielen und schauen wie hoch ich auf diesen climben kann. Würde ich auf einmal Midlane auf meinem (JGL) main Acc spielen, dann würde A ich kein Spaß haben und B die mates keinen Spaß haben. Jeder würde davon negativ beeinflusst werden. Spiele ich aber auf meinem Midlane Acc, bin ich zwar in einer tieferen Elo, aber tzd ist es fair weil das eben die Elo ist auf der ich mit der Rolle bin. Problem: Es kann mal passieren, dass man dabei gefillt wird. Ich frage dann ob ich wieder Mid kann und wenn nicht kann ich auch nichts machen (außern 1x dodgen). Aber das passiert selten genug und ist immernoch besser als auf dem main (JGL) Acc meine mates unabsichtlich runterzurennen weil ich die Rolle nicht kann. (Falls jmd. sagt "dann lern die Rolle erst im normal"; das macht kein Sinn, wie soll ich meine 2. / 3. / 4. / 5. Rolle denn schneller lernen als meine main rolle? Ich müsste ja für Monate aufhören meine Lieblingsrolle zu spielen und das obwohl es ja die Methode die niemanden schadet mit den "Smurf Accs für neue Rollen" gibt.
  • Spieler die ab und zu mal Smurfen. Ja das nervt, aber wenn man z.b. jeden Tag 5h lol spielt, dann finde ich es nicht verwerflich wenn man mal 2-5 Runden im kompletten Monat auf einem Smurf spielt um gegen schlechtere zu spielen.
  • Spieler die neue Accs machen aber diese möglichst schnell versuchen hochzuspielen. Wenn das Ziel ist, dass der Acc möglichst schnell hoch kommt, dann geht das ja dem entgegen, dass man eben nicht gezielt schlechtere Spieler "abfarmen" will. Wenn man das in Verbindung mit einer Challenge wie einem neuen Champ, das Ziel einer hohen WR oder sonst was macht, dann finde ich das fine. Wenn z.B. jmd Plat ist und einen neuen Acc in Iron startet, dann wird er früher oder später wieder Plat werden, aber dann mit z.b. einer WR von 60-80%, weil er in einer deutlich tieferen Elo gestartet hat. Das wirkt dann so, als wäre er ein Smurf, obwohl er technisch gesehen auf der richtigen Elo spielt.

Zum Abschluss will ich noch sagen, dass nicht jeder LvL <100 Smurf Acc für das klassische Smurfen verwendet wird. Wie im letzten Beispiel genannt kann er auch auf seiner richtigen Elo trotz der WR sein. Die meisten aller Smurfs werden unter Dia sein, da es von diesen einfach mehr Spieler gibt. Die wenigsten Smurfs sind wirklich Master+, da es dort eben nicht so viele Spieler gibt. Wenn z.B. in Gold ein Smurf drin ist, dann ist er eigentlich oft nur Plat oder höchst wahrscheinlich max. Emerald, vllt Dia und nur in sehr seltenen Fällen höher.

Beim Smurfen ist mir die Intension immer wichtig. Will man einfach mal chillig "sicher immer gefeedet sein", oder ist das Ziel anderen den Spaß kaputt zu machen. Das eine ist normal zu wollen, das andere ist respektlos.

...zur Antwort

In den aller meisten Fällen sind es keine Challenger Smurfs.

Klar gibt es mal überdurchschnittlich gute Iron Spieler, aber auf lange Sicht spielen die durchschnittlichen Spieler in Iron eben wie Iron Spieler und desswegen sind sie auch in Iron.

Es ist völlig normal, dass wenn man auf seiner max. Elo ist, dass diese sich dann "perfekt" anfühlt. Da kann man schnell das Gefühl bekommen, dass es besser gar nicht geht (aka Challenger). Da muss dann versucht werden, aus diesem Gedanken rauszukommen und zu überlegen, was man besser machen kann / muss und wo Gegner überall Fehler machen.

...zur Antwort

Er ist relativ leicht ja, er ist nicht extrem einfach aber einfach genug dass es sich lohnt ein beizubehalten, wenn er dir Spaß macht.

(eigentlich geht (fast) jeder Champ klar, wenn er dir Spaß macht)

...zur Antwort

Normalerweise solltet ihr quick play spielen können, dort braucht man keine 20 champs. Geht es dort? Welche Champs hat er?

...zur Antwort