Hi Ihr,

gestern saß der Schock bei mir erstmal tief. Ich bin Studentin in einer Studentenstadt in der durchgehend nur mit Parkausweisen geparkt werden darf. Ich darf mir aber leider keines anlegen, da in meinem Wohnheim Mietvertrag drin steht, dass man als Anwohner der Altstadt darauf verzichten muss, damit die eigenlichen Anwohner hier parken können. (Bevor hier jemand fragt wieso ich nicht anders gehandelt oder mir einfach einen Parkausweis zugelegt habe)

Jedenfalls parke ich seit 6 Monaten immer mal wieder das Auto in der selben Straße, eine der wenigen in denen man kostenlos parken darf. Habe am Montag das Auto abgestellt und wollte es am Freitag holen und sehe es ist weg.

Wurde abgeschleppt weil ich wohl falschgeparkt hätte.

Ich hatte hinter einem Buslinien-Parkplatz Schild geparkt mit um die 10 Meter +- Abstand zu diesem. Auto wurde abgeschleppt - ich rufe abschlepper an er meint ich solle Ausweis und 388€ in Bar mitbringen.. Als selbstständige Studentin die alles privat finanziert, saß das erstmal richtig. Ich hab das Geld nicht…

Das Auto wurde 1,1Km weiter verschleppt und nicht in die nächste Großstadt..

Ich brauche mein Auto heute, wenn ich es abhole und bezahle, kann das rechtlich Nachteile für mich haben? bzw. Kann ich nachträglich noch zum Amtsgericht und da gerichtlich vorgehen? die Kosten erscheinen mir zu enorm, oder liege ich da falsch? Was soll ich tun :(