"The Mentalist" - wie kann man das schaffen? Hilfe?

Hallo erstmal ^^

Ich gucke seit paar tagen jetzt the mentalist und so wie ich bin hab ich schon sehr viele folgen gesehen [ BITTE NICHT SPOILERN ;) ] und ich hätte jetzt mal eine frage undzwar: kann man das alles erlernen? Und wenn ja wie? Kennt ihr vlt i-welche bücher oder so?

Ich hab Patrick Jane selbst sehr gut beobachtet und selber festgestellt, dass er, wenn er mit personen spricht die verdächtig sind, sehr lange auf sie schaut obwohl ihn grad jmd anderes anspricht.. macht er das nur so oder möchte er gucken ob der/die verdachtigte eine seltsame Reaktion macht?

In einer folge wo Agent Ricksbee oder so einen Highschool Schüler spielen soll der oft gemobbt wurde, hat Jane ihm gesagt wenn er sich soviel infos wie möglich einprägen möchte solle er sich einen "Gedächtnis-Palast" ausdenken mit einem ort mit dem er sehr vertraut ist... wie geht das? Muss man dafür sehr intelligent sein oder so? Ich sag nicht das ich dumm wäre aber immer wenn ich es versuche schaffe ich es ganz kurz und zack mein gehirn schaltet z.b. auf das was ich gestern gemacht habe.. ich konzentrier mich sehr aber es will einfach nicht klappen. Habt ihr da vlt ein paar Tricks?

Habt ihr vlt den link zu einer sehr guten seite wo man die Körpersprache "studieren" kann? Würde mich echt interessieren was was bedeutet :D

Patrick Jane hat in einer folge in Las vegas die karten beim Blackjack gezählt. Ich weis das das verboten ist aber kennt ihr paar Tricks oder ein buch in dem es einen beigebracht wird? Ich bin nicht der hellste in mathe mit einer 3 in der realschule also was meint ihr? Könnte ich das lernen?

Ich bedanke mich bei allen die es überhaupt bis hier her gelesen haben und hoffe das ihr mir einige meiner fragen beantworten könnt. : )

Lg.

...zum Beitrag

Hey Die Antwort ist ja und doch nein. Das besteht aus der Intuition die Simon Baker bereits hatte, Training und Filmtricks/Drehbücher. Einige ist schon möglich, doch viel ist halt einfach Film.

Viel basiert auch darauf, ob man schon eine Veranlagung dazu hat oder nichts. Das mit den Karten wird z.B. durch ein Fotografischesgedächnis stark unterstützt. Wer intuitiv eine gute Menschenkenntnis hat, hat es auch leichter.

Gedächtnispalast gibt es wirklich. Bücher gibt es genügend und Kurse dazu auch.

Das mit den Karten wirst du wohl kaum irgendwo finden, denn es ist illegal und kann dich in den Knast bringen.

Zur Körpersprache gibt es auch sehr viele Bücher. Ich kann Thorsten Haveners Werke empfehlen und ich würde auch mal eine seiner Shows ansehen :)

LG

...zur Antwort

Jein. Um in ein Vampir zu werden muss man mit Vampirblut im Körper sterben. Werwölfe überleben diesen Prozess aber nicht. Nur wenn die Wölfe dann das Blut von Elena (bevor sie ein Vampir wurde) oder Hope (vor der Geburt das von Hayley) trinken können sie die Verwandlung abschliessen.

Das Werwolfgen wird durch die Tötung eines Menschen aktiviert.

Klaus ist ein Urvampir. Seine Mutter hat die Wolfsseite mit einem Fluch belegt und darum hat er in Staffel 2 TVD auch ein Ritual durchgeführt. Dabei mussten ein Vampir und ein Werwolf sterben. Er musste das Blut des Doppelgängers trinken und der Mondstein spielte eine Rolle.

Ein Hybrid kann sich immer in einen Wolf verwandeln. Da es aber schmerzhaft ist verwandeln sie sich eigentlich nie.

...zur Antwort

Das ist leicht :) Jedes Fach ist eine andere Farbe. Vorteil von diesem Block: du musst nicht 6 verschiedene Hefte mitschleppen, sondern hasst immer alles beisammen. Ich weiss jetzt nicht, ob es auch nachfüllbare gibt. Aber meist ist es so, dass man halt jedes Jahr ein neuses Heft beginnt und das alte aufbewart. Verwenden tut man es am ehestens im für die UNI oder vergleichbares.

...zur Antwort

Also Patrick Jane besteht aus: - Persönlichkeit. Es gibt Menschen, die können das einfach besser als andere. Sensibel auf die Umwelt sein, Aufmerksam ect. - Üben. Ohne Geld geht so was nicht. Kurse zu Gedächnispalast, Cold Reading und Lesen (zb thorsten havener) ist nötig - Tricks: bei the mentalist ist viel gestellt. Das ist TV und läuft nach drehbuch. Klar, bis zu einem gewissen grad ist es möglich, aber so wie Jane geht das nie.

...zur Antwort

Ich finde es voll cool. Bin aber nicht sicher, wie gut ich schlafen könnte mit nem Red-John-Smiley an der Wand :)

...zur Antwort

Das passier bei billig Schmuck. Tun kann man da nicht viel. Schauen dass die Kette nicht nass wird, parfüm vernhalten und nicht so viel berühren. Durchsichtiger Nagellack kann helfen, aber was schon da ist kriegtste nicht mehr weg

...zur Antwort

Genau wird das nicht gezeigt. Aber Lisbon fährt zu einen Verbrecher und erfährt von dessen Mutter, dass diesem die Zunge rausgeschnitten wurde. Es wird also zimlich offensichtlich angedeutet, dass eine Zunge in dieser Dose ist.

...zur Antwort

NEIN! A hast du die Rechte dafür nicht und dein Konto kann gesperrt werden und B werden so weniger DVDs verkauft, weniger auf der sat1.de geschaut und weniger im TV und dann zeigen die bald mal gar nichts mehr...

Genauso mit Fotos. Besonders Jonas mag genau aus diesen gründen nicht gerne, wenn man Fotos macht...

...zur Antwort

Wer ist den von den Kommissaren dabei?? Staatsanwalt? IT Spezalistin Mia? Hannah, Andre, und oder Max?? Würde helfen die Folge einzugrenzen. Auch wenn du nur einen teil gesehen hast...

  • Anfangs ermittelten vier Kriminaloberkommissare wochenweise abwechselnd in zwei Teams. Michael Naseband und Alexandra Rietz / Jens Loors und Nicole Drawer
  • Dann: Alex Rietz und ihr Kollege Michael Naseband alleine, bis sie ab Start der 2. Staffel am 11. Oktober 2004 Verstärkung durch den Kriminalkommissar Branco Vukovic bekamen. -Im Januar 2006 wurde er in den Kosovo versetzt. Noch am gleichen Tag begann Gerrit Grass vom Drogendezernat den Dienst im K11. Zu dieser Zeit waren Alex und Michi Kriminaloberkommissare und Gerrit Kriminalkommissar. Dieses änderte sich in der im Juli 2006 ausgestrahlten Folge Angst um den Staatsanwalt, in der alle drei Kommissare befördert wurden.
  • Anfang Februar 2008 wurde das Team durch Kriminalkommissar Robert Ritter vergrößert. Dieser kam aus dem Spin-off von K11, KTI – Menschen lügen, Beweise nicht.
  • Seit der 8. Staffel ist der Staatsanwalt Sewarion Kirkitadse nicht mehr bei K11 aufgetreten, es gab aber weder einen offiziellen Ausstieg noch eine Abschiedsfolge. -Nachdem Kommissar Robert Ritter im April 2010 bei einem Einsatz verwundet worden war, sprang zunächst Polizeikommissaranwärterin Miriam Evers, später Kriminaloberkommissar Stefan Bender für ihn ein, beide waren allerdings nur in Außeneinsätzen zu sehen und nahm an keiner Vernehmung teil. -Nach der Beförderung von Robert Ritter zum Kriminaloberkommissar erhielt das Team Ende Januar 2013 Verstärkung durch Kriminalkommissar Chenk Demir.
...zur Antwort

Weihnachtsferien. Auch die Darsteller möchten über Weihnachten Zeit mit ihren Familien verbringen und sonst kämen sie ja mit dem Drehen gar nicht mehr nach. Ausserdem schauen an Weihnachten weniger Leute TV und wenn dann das Weihnachtsprogramm...

...zur Antwort

Macht ihm warscheinlich nichts aus. Er erzählt ja, dass auch der Dolch mit der Weisseichenasche nur kurz ausser Gefecht gesetzt hat. Erzählt er Elena in Verbindung mit dem Jägerfluch..

...zur Antwort