In der Regel kann der Vermieter nur aus rechtlichen Gründen kündigen, wie z.B. wenn der Mieter mehrmals die Miete nicht pünktlich bezahlt, die Wohnung zweckentfremdet oder beschädigt hat, oder gegen andere Vereinbarungen verstoßen hat (siehe MV).

...zur Antwort
Wie kann ich mit dem Verlust meiner Eltern umgehen?

Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Es ist schon drei Jahre her, seit ich meine Eltern verloren habe, aber der Schmerz ist immer noch da. Sie waren alles für mich. Sie haben mich geliebt, unterstützt, ermutigt. Sie waren meine besten Freunde, meine Vorbilder, meine Helden. Sie waren immer da, wenn ich sie brauchte. Und dann waren sie plötzlich weg.

Es war ein schrecklicher Unfall. Ein betrunkener Fahrer hat sie gerammt, als sie von einem Konzert nach Hause fuhren. Sie hatten sich so gefreut, mal wieder etwas zusammen zu unternehmen. Sie hatten mir noch eine Nachricht geschickt, wie toll es war.

Seitdem ist mein Leben leer. Mein Psychologe sagt iich soll nach vorne schauen, das Leben genießen, neue Leute kennenlernen das möchte ich aber nicht. Wie soll ich weiterleben, wenn mir die wichtigsten Menschen fehlen? Wie soll ich glücklich sein, wenn ich jeden Tag an sie denke? Wie soll ich existieren, wenn ich mich schuldig fühle, dass ich noch da bin und sie nicht?

Ich vermisse sie so sehr. Ich vermisse ihre Stimmen, ihre Umarmungen, ihre Lächeln. Ich vermisse es, mit ihnen zu reden, zu lachen, zu streiten. Ich vermisse es, ihnen von meinen Plänen, meinen Sorgen, meinen Träumen zu erzählen. Ich vermisse es, sie stolz zu machen. Ich vermisse es, sie zu lieben.Seitdem fühle ich mich wie ein verlorener, einsamer Mensch. Ich habe niemanden mehr, an den ich mich wenden kann, wenn ich Rat brauche oder einfach nur jemanden, der mich umarmt und mir sagt, dass alles gut wird. Ich habe versucht, neue Freunde zu finden, aber es ist nicht dasselbe. Ich möchte keinen anderen Menschen. Niemand kann meine Eltern ersetzen.

Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll. Es ist schon drei Jahre her, seit ich meine Eltern verloren habe, aber der Schmerz ist immer noch da. ich habe realisiert dass ich nie wieder mit ihnen sprechen kann. Als ich in der Kirche war kam alles wieder hoch. Wie meine Mutter im Koma lag. Ich habe meine Eltern mir neben mir in der Kirche vorgestellt. Ich hatte Tränen in den Augen. Auch als ich in der Subway saß oder auf die Skyline schaute. Das war immer unser Traum. Jetzt bin ich enttäuscht…

Ich habe keine finanzielle Stabilität mehr. Ich bewerbe mich und bekomme nichts. Auch meine Hoffnung in der Buchhandlung. Pfusch. Ich habe niemanden der mir dabei hilft oder dem ich das erzählen kann. Ich denke mir sogar sie haben mir das irgendwie angetan. So spät ein Kind zu bekommen. Meine Mutter war gerade 40 und mein Vater 53 als ich geboren wurde. Sie wussten dass sie nicht lange an meinem Leben teilhaben werden. …Ich träume nun um so mehr wieder nach Kalifornien zu gehen. Ein Ort der mich nach dem Tod gut tat.

...zum Beitrag

Guten Tag.

Ich kann Ihre Trauer und Ihren Schmerz nach dem Verlust Ihrer Eltern verstehen und nachvollziehen, wie schwer es ist, damit umzugehen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu akzeptieren, dass der Schmerz und die Trauer normal sind. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo. Es gibt keinen Zeitrahmen, in dem man darüber hinwegkommen sollte oder muss.

Es ist auch verständlich, dass Sie sich schuldig fühlen, weil Sie noch am Leben sind und Ihre Eltern nicht. Dieses Gefühl ist jedoch unangebracht und würde Ihre Eltern sicher nicht wollen, dass Sie sich so fühlen. Versuchen Sie, sich darauf zu konzentrieren, was Ihre Eltern für Sie wollten - Ihr Glück und Ihr Erfolg im Leben.

Es ist wichtig, sich auf die Erinnerungen und Erfahrungen mit Ihren Eltern zu konzentrieren, die Sie glücklich machen. Sprechen Sie mit anderen darüber und erzählen Sie von Ihren Eltern. Ich weiß, dies kann schwierig sein, aber es wird Ihnen dabei helfen, sich an die guten Zeiten zu erinnern und diese in Ehren zu halten.

Was Ihre finanzielle Stabilität betrifft, empfehle ich Ihnen, nach Hilfe zu suchen. Es gibt Organisationen und gemeinnützige Einrichtungen, die Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen bieten. Sie können auch in Erwägung ziehen, einen Berufsberater zu kontaktieren, der Sie bei der Jobsuche unterstützen kann.

Schließlich möchte ich Ihnen raten, Ihre Träume und Ziele nicht aufzugeben. Ihre Eltern hätten sicherlich gewollt, dass Sie ein erfülltes und glückliches Leben führen. Verfolgen Sie Ihre Leidenschaften und setzen Sie alles daran, Ihre Ziele zu erreichen.

Wenn Sie weiterhin Unterstützung benötigen oder einfach nur reden möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Behalten Sie Ihre Erinnerungen an Ihre Eltern in Ehren und versuchen Sie, Ihren Weg in diesem Leben zu finden.

Als langjähriger Motivationscoach und auch aufgrund meines Masters in Sportpsychologie kann ich aus Erfahrung sagen, dass es für Sie Hoffnung gibt, beeilen Sie sich nicht, die Zeit ist Ihr bester Freund.

Liebe Grüße aus Österreich

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass diese negativen Gedanken nur in deinem eigenen Kopf stattfinden und nicht der Realität entsprechen müssen. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, wenn du dich selbst runtermachst:

1. Erkenne deine negativen Gedanken und ersetze sie durch positive Gedanken. Statt "Ich werde das nicht schaffen", sag dir selbst "Ich werde es versuchen und mein Bestes geben".

2. Schreib deine Gedanken auf. Indem du deine Gedanken aufschreibst, kannst du sie besser verstehen und herausfinden, warum du dir selbst gegenüber so negativ bist.

3. Geh raus und triff dich mit Freunden oder verbringe Zeit mit deiner Familie. Umgeben von positiven Menschen kann dir helfen, dich besser zu fühlen und deine Perspektive auf Dinge zu ändern.

4. Wende dich an einen Therapeuten oder einen Berater. Ein professioneller Berater kann dir helfen, deine negativen Gedanken zu verstehen und zu lernen, wie man sie umkehren kann.

5. Fokussiere dich auf deine Stärken und Errungenschaften. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich warst und dich gut gefühlt hast.

6. Setze dir realistische Ziele und arbeite hart daran. Wenn du das Gefühl hast, dass du Fortschritte machst, wirst du eher positiv über dich denken.

7. Versuche Meditation oder Achtsamkeitsübungen. Diese Praktiken können dir helfen, dich zu beruhigen und dein Gehirn zu beruhigen, damit du dich auf die positiven Dinge konzentrieren kannst.

Erinnere dich daran, dass es normal ist, manchmal negative Gedanken zu haben. Es ist jedoch wichtig, dass du dich nicht in ihnen verlierst und sie dein Leben kontrollieren lässt. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du lernen, wie du dein Denken beeinflussen und dich selbst lieben und schätzen kannst.

Ich bin Motivationscoach seit nun 5 Jahren und habe einen Master in Sport-Psychologie. Du kannst mir gerne jederzeit schreiben, bin froh, wenn ich helfen kann. Liebe Grüsse

...zur Antwort

Guten Abend,

wenn das Gericht einen Pflichtverteidiger bestellt, bedeutet dies in der Regel, dass bereits ein Verfahren läuft und Sie angeklagt sind. Ein Pflichtverteidiger wird normalerweise nur dann bestellt, wenn eine komplexe oder schwere Straftat vorliegt oder wenn Sie sich selbst keinen Anwalt leisten können. Das Ziel des Pflichtverteidigers ist es, Sie bestmöglich zu verteidigen und Ihre Interessen zu schützen. 

Eine Verhandlung vor Gericht ist abhängig von vielen Faktoren, wie der Art und Schwere der Straftat sowie den Beweisen gegen Sie. Es ist also nicht grundsätzlich sicher, dass Sie vor Gericht müssen, wenn ein Pflichtverteidiger bestellt wird. In einigen Fällen kann ein Strafbefehl erlassen werden, der eine Entscheidung auf Basis von Akten ist und keine Gerichtsverhandlung erfordert. Allerdings ist dies von Fall zu Fall unterschiedlich.

...zur Antwort