Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Warum feiern Deutsch-Türken den "Sieg" von Erdogan?
    • Jens Söring: Wer hat Elizabeth Haysom's Eltern wirklich ermordet, wenn nicht Du?
    • Wurdest Du jemals diskriminiert/benachteiligt?
    • Kann eine Beziehung 6-8 Jahre ohne Sex überleben?
    • Ist der neue Snapchat Roboter gefährlich?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial Veganismus mit Felix Olschewski und der "Militanten Veganerin"
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Delal27

03.02.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
6
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Frage
von Delal27
03.02.2013, 21:23
Ist die Vorgangsbeschreibung gut so?

Vorgangsbeschreibung: Ware einräumen

Um die Ware einräumen zu können, muss man als erstes ins Lager gehen und einen Hubwagen nehmen. Auf dem Hubwagen muss allerdings eine Pallette sein. Wenn man dass gemacht hat, geht man zu dem Regal hin, wo die neue Ware in Kartons eingepackt ist. Als erstes nimmt man jeden Karton einzeln und stellt diese auf die Pallette drauf, danach fährt man in die Abteilung, wo die neue Ware eingeräumt werden soll. Wenn man dort angekommen ist, macht man jeweils einen Karton auf, guckt sich jede Ware einzeln an ob eventuelle Beschädigungen sind, wenn ja notiert man diese auf einem Notizettel und heftet dies in einem extra, für Beschädigungen angefertigen Ordner ab. Als nächstes scannt man die Ware, damit die Artikelnummer im Scanner für eventuelle Preisnachfragen gespeichert wird. Wenn man dies getan hat, räumt man die Ware ins Regal. Zuletzt fährt man mit dem Hubwagen die leeren Kartons zurück ins Lager und schmeisst diese in den Container.

Bericht, Praktikum
2 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤