Ich war bis 10 Tage vor meinem 24. Geburtstag Jungfrau ;) Wenn du jemand findest, der dich wirklich mag, dann akzeptiert er das und nimmt Rücksicht! Meine Erfahrung ist, dass Männer das eig sogar ganz gut finden (du solltest dir also einen 'Richtigen' aussuchen, dem du das Geschenk des ersten Males gibst! :))

...zur Antwort
Beziehung... Leichtes Wort, schwere Umstände?

Hallo! Ich habe da mal eine Frage, aber vorher muss ich kurz etwas erläutern. Bisher hatte ich in meinem Leben zwei Mal Pech mit Beziehungen (die man evtl nicht mal so nennen kann, da sich beide nie wirklich zu mir als 'Freundin' bekannt haben), ich war diejenige, die nach ein paar Monaten ohne Anzeichen zu hören bekam: 'Sorry, du bist toll, aber bla bla es reicht iwie nicht.' Denjenigen, denen das auch schon einmal passiert ist, ist klar, wie weh so etwas tun kann und dass das Selbstvertrauen dadurch erheblich sinkt. Fakt ist: Ich hatte nie eine glückliche Beziehung.

Nun habe ich vor ein paar Monaten (Dezember) jemanden kennen gelernt. Wir haben uns über eine Dating-Platform kennen gelernt, schreiben also seit 4 Monaten und Treffen uns seit ca 1.5 (2-3 Mal die Woche). Zuerst war ich ziemlich hin und weg von ihm (Kribbeln, so kitschig, dass ich selbst überrascht war, dass ich sowas 'zulassen' würde), nun ist das Kribbeln nicht mehr so spürbar da. Ich vermisse ihn aber und denke sehr oft an ihn. Zwischenfrage für mich: Bin ich in ihn verliebt oder nicht? (ich weiß, das ist für Außenstehende ja nicht zu beantworten).

Der entscheidende Punkt ist nun, dass ich denke bzw. fühle, dass ich iwie stagniere in meinen Gefühlen, weil er mir keine 'Sicherheit' gibt. Sicherheit heißt für mich, ich weiß, dass er mit mir zusammen sein will. Ich brauche iein eindeutiges Zeichen von ihm, damit ich mir weiter meinen Gefühlen bewusst werden kann. Ist das krank?

Durch die Erfahrungen (von denen er auch weiß!) hab ich Angst, dass mir dasselbe zum dritten Mal passiert. Ich möchte ihn aber auch nicht unter Druck setzen! Ich habe das Thema schon mal angesprochen (habe allerdings gesagt 'Wie siehst du mich/uns so?'), und dem entsprechend eine zwar positive, aber dennoch natürlich nicht definitive Antwort erhalten.

Das macht mich wahnsinnig, da es ein Dilemma ist... Ich möchte ihn nicht wegstoßen, aber ich kann mich auch nicht gehen lassen, wenn mir diese Sicherheit fehlt. Ich werde ihn aber auch nicht direkt fragen.

Wie war das bei euch? Meine Bekannten/Freunde waren größtenteils viel schneller 'ein Paar' als diese Zeit, die ich nun schon wieder 'herumdümple' und da hat es immer der männliche Part ziemlich schnell artikuliert, dass er sich sicher ist. Wieso ist sich bei mir niemals einer sicher?

Ich weiß, es klingt total bescheuert... aber über ein paar Gedanken würde ich mich trotzdem sehr freuen!

Danke! Delainey (23)

...zum Beitrag

Danke für deinen Rat, JustDream, aber das habe ich ja schon versucht... Ich habe gefragt, 'wie er so zu mir steht' und da kam diese wohl recht normale Antwort, dass ich toll bin und er sich auf die nächste Zeit freut und er generell in den Dingen eher langsamer ist...

Das ist aber für mich kein 'eindeutiges Zeichen'. Bedrängen kann ich ihn aber nicht durch so eine direkte Frage wie 'ja oder nein?' :(

Ich habe den letzten Mann dreifach gefragt, ob wir nun zusammen sind - jedes Mal wurde ich vertröstet und er sagte, dazu gehöre für ihn 'mehr' (mehr=Sex). Ich habe nun a) Angst vor einer erneuten Abfuhr und b) möchte ich ihn nicht bedrängen, denn er mag es gar nicht, wenn man ihn einengt!

...zur Antwort