Antwort
Gleichschenkliges Dreieck bedeutet: die seiten a und b sind gleich lang.
die höe kannst du sehr leicht berechnen. einfach von der mitte von c einen strich nach oben zur dreiecksspitze. Damit hast du unten wo der strich auf der seite c landet einen rechten winkel. und damit kannst du halt über den pythagoras die höhe berechnen.
Pythagoras: a² + b² = c²
hier bei dir mit dem dreieck und der höhe wäre es dann: h² + (c/2)² = a² . das stellst du um und erhälst: h² = a² / (c/2)² ... h ist dann die wurzel aus a² / (c/2)²
;-)