Steigung einer Sekante s durch den Punkt P (4 | 0) und einen weiteren Punkt P2?
Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung: f(x)=x4 −8 x⋅3 +6 x⋅2 +40 x⋅, x ∈IR.
Die Steigung einer Sekante s durch den Punkt P (4 | 0) und einen weiteren Punkt P2 des Graphen von f soll sich um weniger als 0,1 von der Steigung der Tangente t unterscheiden.
Lösung:
Ich verstehe nicht wie ich mit dem Taschenrechner (Grafikrechner von Casio) auf die Sekantensteigung komme. Ich verstehe nicht, wie ich das machen muss.

Funktion,
Sekante,
tangente,
Tangentensteigung