Hallo,
zu mir: 24J., Berlin
Ich möchte über den Zweiten Bildungsweg meine Schulbildung, am besten bis zum Abitur verbessern, Als Vorbildung habe ich nur ein Sehr gutes Berufsschulzeugnis und eine drei jährige Ausbildung. Da ich damals nach der 8 Kl. die Oberschule verlassen hatte, stand ich ohne Abschluss da und habe nun mit Abschluss der Ausbildung einen Hauptschulabschluss erworben.
So nun das Problem, ich glaube ich wurdee falsch beraten und könnte mir gerade den Kopf an der Tischkante kaputt hauen, folgendes:
Ich hatte mich nun nach anraten für einen VHS Kurs (diesen Monat) beworben um den Realschulabschluss zu machen. (1 1/2 Jahre).
Nun habe ich heute erfahren das man mit einer abgeschlossenen Ausbildung direkt auf ein Abendgymnasium (4 Jahre) gehen kann. Dabei scheint, so habe ich das eben zusammen bekommen, der Schulabschluss kein Kriterium (nicht mehr?) zu sein.
Man benötigt wohl nur Berufserfahrung/Ausbildung und die Zeugnisse, welche ausweisen wie lange man die erste Fremdsprache (Englisch) gepaukt hat (bei mir 4 Jahre)
Nun ärgere ich mich gerade Blöd, warum ich das erst jetzt mitbekommen habe, mir hat ein Lehrer an der Berufsschule erläutert das man vorher den Realschulabschluss mitbringen müsste.
Nun läuft natürlich alles morgen an und ich weiss gerade echt nicht mehr weiter.
Soll ich nun den Realschulabschluss machen? Der nächste Termin für Abendgymnasium wäre wieder August 2013.
Danke