Time Machine Backup schlägt mit neuer Festplatte fehl

Hallo zusammen Ich habe mir vor 4 Wochen eine neue Backup Festplatte gekauft(Segeate Backup Plus 4TB) Ich habe sie dann als erstes formatiert und den Backup-Ordner der alten Backup-Platte darauf kopiert.... das hat sehr lange gedauert aber funktioniert. Ich habe dann Time Machine konfiguriert und ein neues Backup gestartet, nun funktionierte das mit den ersten paar Backups gut, doch nach etwa 3-5 Backups kam die Fehlermeldung, dass der Backup Ordner nicht erstellt werden konnte. Ich formatierte also die Festplatte komplett neu(verlor so alle meine alten Backups) und dann startete ich das Backup wieder und ließ es über die Nacht automatisch laufen. Am nächsten Morgen schaute ich dann nach und es stand wieder die gleiche Fehlermeldung. Das Backup schlägt erst nach dem 3-5 Fehl, also nicht beim ersten großen. Ich formatierte die ganze Festplatte wieder, steckte sie am strom um und das USB-Kabel steckte ich auch um, natürlich hatte ich meinen iMac in der Zwischenzeit auch schon mehrere male neu gestartet, ich lud auch die Software von Segeate herunter, doch auch jetzt, nachdem ich das Backup starte schlägt es nach dem 5. Backup fehl. Ich habe die Festplatte sogar mal auf Windows formatiert und überprüft(auf OS X habe ich sie natürlich auch mehrere male überprüft und repariert sowie auch die Zugriffsrechte auch überprüft. Mit der Segeate Software kann man die Festplatte auch prüfen und es scheint alles in Ordnung zu sein. Nun weiß ich wirklich nicht mehr was ich machen kann, das Backup schlägt immer fehl. Was ich mir noch höchstens vorstellen könnte ist dass es vielleicht an meiner anderen externen Festplatte(LaCie Porsche 2TB) liegt, die auch mitgesichert wird, vielleicht hindert diese Time Machine davon das Backup richtig zu sichern. Vorher habe ich gerade diese andere (LaCie) Festplatte für das Backup verwendet. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist, dass ich, wenn ich von der alten Festplatte auf die neue gewechselt habe, zwischendrin noch OS X Server installiert habe und ein Apple Airport konfiguriert habe.

Hat jemand schon mal sowas ähnliches gehabt? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Noch zu meiner konfiguration: iMac 2011 27" 1TB + LaCie Porsche 2TB (wird auch von Time Machine gesichert) Backup-Platte: Segeate Backup Plus 4TB

...zum Beitrag

War ein Problem von OS X. Wenn man in den Systemeinstellungen unter Energie sparen den hacken bei "Wenn möglich, Ruhezustand für Festplatten aktivieren" entfernt funktioniert alles einwandfrei.

...zur Antwort

Problem lag an OSX

...zur Antwort

Es könnte sein das die Daten beschädigt werden und dann von deinem Handy nicht mehr gelesen werden können.

...zur Antwort

Ich würde ein iPad empfehlen. Ich weiss jedoch nicht ob das im budget liegt. Aber ein iPad ist (vorallem auch für leute die sich nicht so auskennen) bedienerfreundlicher, als andere tablets und die kamera ist auch sehr gut.

...zur Antwort

Eindeutig schwul. Wie alt seid ihr eig., 11?

...zur Antwort

Irgendwo ind den Einstellungen zurücksetzen oder im schlimmsten Fall Chrome schnell neu installieren.

...zur Antwort

Sag ihr sie soll ihn vergessen und einen anderen suchen. Da kann man nichts machen. PS: Ein Ausrufezeichen genügt!!!!!!!!!

...zur Antwort

Also meine Freundin hat auch eher mehr dran und ich bin eher Schlank. Ich finde es eig. sehr attraktiv dass meine Freundin Kurven hat und daher will ich eig. nicht dass sie irgendwie abnimmt oder so. Kommt halt auch auf den Freund draufan.

...zur Antwort

Blockier ihn einfach und vermeide jeglichen Kontakt. Er wird bestimmt nicht die Welt nach dir absuchen, egal was er sagt.

...zur Antwort

Ja hab ich auch schon gehabt. Geht schnell wieder vorbei. Morgen gehts dir bestimmt wieder besser :).

...zur Antwort

Jenachdem kann es auch daran liegen das der Mac im sicheren-Modus startet. Das war bei mir auch immer so. Versuch mal zuerst den iMac einzuschalten und die Tastatur erst ein wenig später. Bei mir ladete es seitdem nie wieder.

...zur Antwort