Hallo,

das kommt ganz auf das Land an. England will eine Einverständniserklärung, Spanien behält sich vor danach zu fragen. Ansonsten in die Nachbarländer von Deutschland gibt es dort keine Auflagen. Bei den Airlines kann man mit 16 auch prinzipiell ohne Einschränkungen alleine fliegen (außer bei wenigen).

...zur Antwort
Anderes

Meine Lieblings Flugzeuge sind die A330 / A340.

Ist zwar eine sehr unkonventionelle Meinung, aber der A330 ist schon sehr genial konzipiert. Man kann diesen überall einsetzen selbst die -200 -300 ist Technologisch noch sehr fit. Mit den neusten Version -800 -900, hat man nun auch nochmal top Moderne Produkte die wirklich eine große Verbesserungen darstellen. Ein Cockpit das sehr stark dem der A320 Familie angelehnt ist, wie cool ist das denn.

Das ich den A340 so mag, hat aber einen sentimentalen Grund.

...zur Antwort

Das geht leider nicht, da du bit reiner Tretkraft nicht genügend Kraft auf bringen könntest um einen Propeller auf eine Leistung zu bringen die genügend kinetische Energie hat um diese dann in Potentielle Energie um zuwandeln.

...zur Antwort

Das ist ganz einfach.

Über einen kontrollierten Flughafen/Platz ist es D von GND bis 2500 AGL

E ist von 2500AGL bis FL100 in Alpen Region FL120 oder auch 140 MSL

ab FL 100 bis FL660 ist es C

über FL660 ist es undefiniert

und G ist unkontrolliert und geht von GND bis 2500

...zur Antwort

Ich bin im gleichen Alter und kann das alles super gut nach vollziehen. Cargopilot ist schon eine sehr tolle Sache. Man sieht wesentlich mehr Destinationen und hat eine größere Abwechslung bei den Flight Rotations. Natürlich hat man weit aus weniger Landungen und weniger Sicherheit mit den Einsätzen, aber ich sehe wahrscheinlich wie du auch nur das gute darinn. Das große Problem ist, dass so weit ich weiß Cargo Airlines nicht von Grund ausbilden. Das heißt, dass du dein ATPL erst einmal wo anders machen musst. Im Hinblick auf deinen Wunsch Cargopilot zu werden, ist es meiner Meinung ratsam die Lufthansa als erste Station anzusteuern. Es kostet natürlich einiges und da ist es egal wo du die Ausbildung machst, aber dafür gibt es auch Kredit Möglichkeiten. (Die würd ich aber nur in Betracht ziehen, wenn du fest davon überzeugt bist die Ausbildung zu schaffen). Bei Lufthansa im Konzern musst du zwar erst einmal einige Jahre auf die Kurz- und Mittelstrecke, aber sammelst wichtige Erfahrungen und LANDUNGEN. Im Konzern hast du dann gute Möglichkeiten deinen Weg voran zu streiten. Solltest du den Airline weg jedoch nicht bestreiten musst du einen etwas aufwendigeren Weg antreten über eine Private Ausbildung. Das dauert je nach Fortschritt und Leistung etwas länger, aber nimmt einiges an Druck weg. Das große Problem nach einer Privaten Ausbildung mit ATPL ist, dass du keine Flugstunden nachzuweisen hast die zählen. Das heißt, dass das wichtigste erstmal ist zu fliegen bei einer kleineren Airline etc. . 300-1000 Stunden wirst du benötigen um gute Chancen hast von einer Airline übernommen zu werden.

Der Chefpilot der AeroLogic Joe Moser meinte eins zu einem Bewerber: “Flieg ein paar Jahre bei RyanAir auf der Kurzstrecke und sammel Erfahrung”. Genau das ist einfach die Voraussetzung als Cargo Pilot, dass man schon Erfahrung hat.

An der Stelle nutze ich das kurz zur Werbung, da ich auf meinem YouTube Kanal alles über die Luftfahrt Hochlade mit Tutorials etc.

“DeeAviation” heiße ich, falls der Link nicht Funktionieren sollte.

https://youtube.com/channel/UCNWoBdU5e9aif90O_6cX59A

...zur Antwort