Hey, ich habe auch braune Augen und dazu auch braune Haare. Ich bekomme immer sehr viele Komplimente das ich schöne, große Augen hätte und sie ein richtiger Blickfang wären. Und jetzt zu den Farben und wie ich meine Augen schminke. Also ich verwende auschließlich natürliche Farben die für den Mensch natürlich sind also kein grün oder sowas, weil ich schon oft von anderen und insbesondere Männern gehört habe das solche Farben furchtbar sind. Also die Farben wären dann: brauntöne, beige und jegliche nudetöne. Am besten du fängst mit einem Liedstrich an denn das bringt schonmal ganz viel ausdruck in die dunklen Augen. Ich mache es dann so das ich am inneren Lied hell schminke also ein helles beige und dann zum äußeren Lied ins braun gehe, das hat einfach eine super Wirkung und so auch am unteren Rand des Auges. :)

...zur Antwort

Hallo, also du kannst das Helix nach 6 Wochen wechseln. ;) Diese verhärtung wird eine Eiterblase sein, also unter der Haut hat sich eine Flüssigkeit gesammelt. Die solltest du irgendwie herausdrücken, das kann auch etwas weh tun aber ist notwendig. Natürlich wäre es besser du gehst zu einem Piercer der sich das mal anguckt, du könnstest aber auch zu einem Arzt gehen, die können dir sicherlich weiterhelfen. ;)

...zur Antwort

Hallo. Also ich habe auch ein Helix. Das stechen tut nur kurz weh aber auch nur leicht. Wenn du zu einem guten Piercer gehst der alles steril macht und ein Ersteinsatz aus Titan verwendet sollte es keine Probleme mit entzündungen geben. ;) Du solltest dich an die abheilzeit und die pflege halten dann sollte es sich wohl kaum entzünden und natürlich kannst du dann die ersten paar Tage nur schlecht auf der seite schlafen wo du es gestochen hast. Aber das geht vorbei. ;) Beim duschen möglichst wenig Seife dran kommen lassen und wenn mit klaren Wasser abspülen. In der abheilzeit auch keine Haare färben oder sowas. Also wenn du es möchtest dann lass es dir ruhig machen. c:

...zur Antwort

HuHu, also ich habe mir erst Frettchen angeschafft. Es ist wirklich nicht gerade billig. Ich habe meine Voliere selbst gebaut was, wie ich finde, die beste Lösung ist. Ich habe dazu einfach einen alten großen Kleiderschrank umgebaut. Die Käfige die im Handel angeboten werden sind einfach zu klein. Bei einem Eigenbau kann man auch viel besser entscheiden wie man das Gehege einrichten möchte. Gekostet hat mich der Umbau so ca. 45€ was viel, viel Günstiger ist als ein Käfig zu kaufen der dann nicht einmal geeignet für die Tiere ist. Dann musste ich ja noch die Einrichtung und alles an zubehör kaufen und das hat dann insgesamt um die 220€ gekostet. Wenn du gesunde Frettchen haben willst dann werden die auch nicht gerade billig sein. Bei mir hat 1 Frettchen Welpe 110€ gekostet. Wenn du sie noch chippen und kastrieren lässt kommt pro Frettchen nochmal um die 55€ bis 85€ dazu. Die Frettchen müssen auch järhlich geimpft werden das sind bei mir pro Tier 35€ im Jahr. Pro Monat musst du dann kosten für das Klumpstreu und das Futter einrechen. Gerade Welpen fressen sehr viel und haben eigentlich immer Hunger. ^^ Es kommt dann drauf an was du fütterst aber du solltest dafür schon mindestens 40€ einplanen für 2 Frettchen. Das Streu pro Monat so 8€. Also sagen wir so ca. 50€ kosten im Monat. Dann kann es ja auch noch passieren das ein Tier krank wird, dafür sollte man auch immer schon Geld gespart haben. ;) Also die Anschaffung für 2 Frettchen kostet mit allen drum und dran um die 500€-750€. Durch Futter, Streu und das Impfen verursachen 2 Frettchen im Jahr so um die 670€ kosten. Das ganze dann 6 bis 10 Jahre lang oder auch länger. Wie gesagt nicht gerade billig.

...zur Antwort

Mindestens 4 Wochen. ;) Waschen kannst du dich schon aber es sollte möglichst nicht allzuviel Seife ran kommen, wenn doch dann bitte mit Wasser vorsichtig abspülen.

...zur Antwort

Also ich denke das du mit 16 schon alt genug dafür bist aber natürlich hat auch deine Mutter damit recht das du da für immer ein Loch oder eine kleine Narbe haben wirst. Gesundheitlich kann es zu einer Entzündung kommen oder sogar zu einer Blutvergiftung wenn das Piercing nicht steril gestochen wird, das Piercing nicht aus Titan besteht und ganz klar wenn du es nicht richtig pflegst. ;) Also wenn ihr einen echt professionellen Piercer findet und du dich exakt an seine Hinweise hälst, dann glaube ich sollte es kaum Probleme geben. Aber denkt trotzdem lieber noch mal genau darüber nach ob du es wirklich willst auch für die Zukunft.

...zur Antwort

Probier es mal mit Biotin oder Bierhefe, davon werden die Nägel etwas härter und brechen weniger schnell. Biotin findest du in jeder Drogiere (und oft auch im Supemartkt) in so kleine Schachteln, das sind winzige Tabletten von denen du jeden Tag eine nimmst. ;)

...zur Antwort

Die abheilzeit von normalen Ohrpiercing liegt bei 4-6 Wochen. Tragus braucht etwas länger und ist ab 18 möglich oder eben ab 14 aber dann nur mit den Eltern. ;) Kosten 30-70€

...zur Antwort

Könnten ja mal Post schreiben?? :)

...zur Antwort

Chirurgenstahl ist super. :) Ich würde dir aber noch eher Titan empfehlen wenn du etwas empfindlich dahingehend bist. ;)

...zur Antwort

Man kann in jedem Alter ein Zwergkaninchen haben. ich kenn viele die sind schon viel älter und haben welche.! ;) PS: Bitte zu 2 halten.

...zur Antwort

Hast du sterile Piercing Nadeln 1.2? Eine spezielle sterile Piercing-Zange? Haut desinfektionstücher? Desinfektionspray (keines aus der Drogiere)? ein steriles Titan Labret?? Kennst du dich mit Nervensystemen und Blutbahnen aus? Wenn nicht das lass es lieber sonst riskierst du eine dicke entzündete Lippe und eventuell auch eine Blutvergiftung. ;)

...zur Antwort

Es ist genau wie ein Ohrloch... es wird entweder immer ein kleines Loch bleiben (wenn du regelmäßig ein Piercing trägst) oder es wird eine kleine Narbe wenn es zuwächst. Wenn du aus irgendeinem Grund kein Piercing trägst für eine Zeit lang (z.B.: schwangerschaft), könnte es passieren das es zuwächst aber das kann man natürlich auch wieder nachstechen. ;)

...zur Antwort