Auf jeden Fall Englisch!
Es spielen viele Faktoren eine Rolle, die einen zu dieser Aussage bringen könnte. Zum Teil - zumindest meiner Meinung nach - ist die Frage der wichtigsten Sprache auch eine Meinungssache, weil es eben darauf ankommt, was du machen willst. Was aber in Bezug auf die Wichtigkeit aller Sprachen von der Welt immer gesagt sein muss, ist die Verbindung dieser Sprache zu einer Wirtschaftsmacht. Englisch ist somit verbunden mit den USA, welche seit 1945 eine Vormachtstellung in der Weltwirtschaft haben. Diesen Grund, also bezogen auf die Wirtschaft, könnte man noch weiter ausbauen, aber das würde, denke ich den Rahmen dieses Beitrages sprengen.
Desweiteren ist Englisch eine Sprache die ziemlich leicht zu lernen ist. Die Grammatik und die Aussprache sind im Vergleich zu Mandarin oder vielen Asiatischen Sprachen deutlich einfacher. Hinzu kommt, dass Englisch auch die lateinische Schrift benutzt, also genau diese: abcdefg usw. und eben nicht komplexe Schriftzeichen wie sie im Asiatischen Raum des Öfteren vorkommen.
Hinzu zu diesen schon zwei ausschlaggebenden Punkten kommt noch die Verbreitung von dieser Sprache. Nicht nur durch die USA ist die Sprache zur Weltsprache geworden. Schon zu früheren Zeiten (gegen Ende des 1600 Jahrunderts begann bspw. grob die Kolonialisierung des Doppelkontinents Amerika vom Brittischen Imperium) verbreitete sich die Sprache enorm wegen der Kolonialisierung ausgehend von dem damaligen Brittischen Imperium. Dadurch dass diese damals diese heutige Vormachtstellung der USA hatten, verbreitete sich die Englische Sprache enorm, weshalb sie heutzutage beinahe überall auf der Welt zu finden ist.
Diese drei Punkte, also Wirtschaft, "Einfachheit" der Sprache und die schon damalige Verbreitung von Englisch setzten für mich Englisch mit Abstand auf die 1.
Allerdings ist Chinesisch/Mandarin auch eine Sprache die immer mehr an Wichtigkeit gewinnt wegen der steigenden Wirtschaftsmacht von China.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!