Hallo,
habe ein Frage es geht um Vaterschaftsurlaub!
Ich werde ab 01.04.11 arbeitslos aus betrieblichen Gründen.
So es geht um mein Sohn er ist 1,5 Jahre alt ist nicht gesund auf Welt gekommen hat ein Behindertenausweiß 100 % und ich bin Hochgradigschwerhörig auch 100 %.
Mein Sohn muss oft operiert werden im Nasebereich.
Und wir wohnen nicht zusammen mein Freundin lebt in einer Mutterkindheim mit mein Sohn (nahe Klinik) und ich bei meiner Eltern. Wir wohnen 120 km entfernt.
Meine Freundin bekommt Mutterschaftsgeld aber wird vom Jugendamt berechnet. Und ich zahle auch Unterhalt für mein Sohn ist klar.
Ich habe im Internet erkundigt bei nicht Verheiratet bekommt man trotzdem Vaterschaftsgeld.
So etwas ist Jugendamt zuständig oder ? Was bekommt man mehr Arbeitslosengeld oder Elterngeld (Vaterschaftsgeld) ich bekomme 67 % oder 69 % arbeitlosengeld wenn das wäre.
Ich möchte mehr um mein Sohn kümmern weil er einfach krank ist. Und ich habe immer so ca. 230 Stunden im Monat gearbeitet das sollte sich geändert werden.
Gruß Reno