Vor einigen Wochen hat mein PC den Geist aufgegeben und Ich wollte die Chance nutzen meinen alten durch einen neuen zu ersetzen. Hab zum Glück schon länger gespart und hab daher ein Budget von ~1.300€ zur Verfügung, wobei ich geplant habe, das 500W Netzteil von meinem jetzigen zu übernehmen. Nach einigen Stunden bin ich zu diesem Setup gekommen:
1.Grafikkarte:GeForce GTX 1060 STRIX O6G Gaming, 6144 MB GDDR5
2.CPU:Core i7-7700K 4,2 GHz (Kaby Lake) Sockel 1151
3.Mainboard:STRIX ROG B250F Gaming, Intel B250 Mainboard - Sockel 1151
4.Arbeitsspeicher:Vengeance LED Series, weiße LED, DDR4-3000, CL15 - 16 GB Kit
5.Festplatte(HDD):Desktop HDD, SATA 6G, 7200RPM, 3,5 Zoll - 1 TB
6.Festplatte(SSD):850 EVO Series 2,5 Zoll SSD, SATA 6G - 250 GB
7.Kühler:Megahalems CPU-Cooler Rev.C
Zusammen würde das dann 1.215€ kosten, wodurch ich noch genug für ein Gehäuse hätte. Und jetzt meine Fragen:
1.Wo könnte ich einsparen, bzw wo sollte ich mehr investieren? Zum Beispiel würde es Sinn machen bei der CPU etwas runterzuschrauben, und dafür dann ne 1070 statt 1060.
2.Welche Ram soll ich nehmen? Weiß da nicht so wirklich auf welche Kriterien ich achten sollte (Hab die jetzt gewählt da sie LEDs haben)
4.Beste Wahl, um den Rechner mit W-Lan zu erweitern?
3.Allgemeine Meinungen von welchen die sich gut auskennen wäre auch nett^^
Vllt sollte ich noch dazu sage, dass der PC zwar hauptsächlich fürs zocken gedacht ist, ich ihn aber auch für die Uni benutzen werde. Also wäre eine gute Leistung außerhalb von Games nicht ganz so unwichtig.
Dann erstmal Sorry für die Menge an Text/Fragen und schon mal Danke im Voraus^^