Wenn die Kosten für deinen Tanzunterricht nicht über den Taschengeld Paragraphen fallen, dann darfst du es rechtlich gesehen schon einmal selber bezahlen.

Der Taschengeld Paragraph besagt, dass du in deinem Minderjährigen Alter nur Kosten abdecken kannst, welche die Höhe deines Taschengeldes nicht übersteigen.

Du dürftest also um den Tanzunterricht zu bezahlen nicht arbeiten gehen, um dir das Geld zu verdienen.

Wenn dein Tanzlehrer, aber die Erlaubnis deiner Eltern einfordert, dann bleibt dir nichts anderes übrig als auf sie zu hören, genau wie wenn sie dir verbieten, dein Taschengeld auf diese Weise zu nutzen.

Wenn du sie in dieser Sache nicht überreden kannst, und selbst Kompromisse nicht zu einer Lösung führen, dann musst du das wohl oder übel runter schlucken.

Sobald du 18 bist dürften sie dich nicht daran hindern. Und solange du nicht bei einer öffentlichen Sache wie einem Tanzunterricht/...verein/etc... tanzt, können sie es dir schlecht verbieten.

Eltern...

...zur Antwort

Nun, wenn ich morgens tot müde bin, bevor ich zur Arbeit gehe, hilft die morgendliche warme Dusche schon beim wach werden. Wenn du Café magst (ich persönlich nicht), dann kannst du morgens nach dem Duschen noch eine Tasse oder zwei trinken. Ich höre auf dem Weg zur Arbeit im Zug erstmal zwei entspannte Lieder und danach Rap. Ich denke falls du Rap nicht magst, geht hier Rock, Metal und Goth auch ganz gut. Sport (z.B. joggen) hilft. Überhaupt alles (wie auch die Dusche) was deinen Körper wärmt hilft. Also auch Sauna oder ähnliches. Falls davon nichts hilft, tue ein paar mehr Stücke Zucker in den Café.

...zur Antwort