Kater verschenkt - möchte ihn nun aber behalten!

Ich habe der Freundin meines Sohnes, die in unserem Haushalt gewohnt und gelebt hat, vor ca. 1 Jahr einen Kater geschenkt. Da wir in einer ländlichen Gegend wohnen, konnte der Kater von klein auf in den Garten und eben ins Freie, was er auch sehr liebt. Der Kater wurde, da sich das Mädchen in Ausbildung befindet und oft weg war, die meiste Zeit von mir versorgt und betreut und ist daher sehr auf mich fixiert. Nun hat sich das Mädchen von meinem Sohn getrennt und lebt in einer WG mit 8 Personen mitten in einer Stadt an einer sehr befahrenen Straße. Natürlich möchte sie den Kater jetzt haben. Sie meinte, sie würde das Tier in ihrem Zimmer halten wollen und ihn nicht raus lassen, damit er nicht überfahren wird. Von der Züchterin des Tieres haben wir aber die Info, dass es fast unmöglich ist, eine Katze, die es gewohnt war, im Freien sein zu können, wieder als reine Hauskatze umzuerziehen. Da ich das Mädchen nicht um ihr "Geschenk" bringen will, habe ich ihr angeboten, nochmal ein Kätzchen bei der Züchterin zu kaufen, das sie dann von klein auf an die Wohnung gewöhnen kann und eben nicht raus lässt. Diesen Vorschlag hat sie abgelehnt und nun habe ich ein Schreiben vom Anwalt bekommen, in welchem sie mit Klage wegen Herausgabe des Geschenkes droht. Da es mir nur um das Wohl des Tieres geht, bin ich grad ziemlich ratlos, weil ich weiß, dass ich kaum rechtliche Möglichkeiten habe, ihr die Herausgabe zu verweigern.

Kann mir jemand hier helfen - kennt vielleicht einen ähnlichen Fall?

...zum Beitrag

Ich würde sagen rede mal mit einem Tierheim /verein und hol dir dort Rat. Normalerweise würde jeder der bei KLAREM VERSTAND ist dir zustimmen . Die Katze hat es bei dir Definitiv besser und das umerziehen einer Katze ist in der Tat sehr schwer und zur Not würde ich auch einen Anwalt hinzuziehen !

...zur Antwort