Ich frage für eine Bekannte, weil es mich interessiert wie andere das Handhaben.

Folgender Sachverhalt: Sie ist alleinerziehend einer 10 Jährigen Tochter, zum Vater besteht seit Geburt kein Kontakt, weil er dies nicht wünscht, weder zur Ex noch zu seinem Kind. Nun möchte sie gern wissen, wie es andere in diesem Alter mit der Kinderbetreuung in der Sommerzeit handhaben. Keiner hat von Arbeitswegen so viel Urlaub um alles abzudecken. Eltern die aushelfen gibt es nicht. Feriencamps sind zu teuer und das Kind möchte auch nicht allein fahren, sollte dem so sein. Wie machen das andere? Was kann man als Alternative tun, wenn keine Betreuung in der Schule angeboten wird, in Form von Ferienspielen oder dergleichen? Gibt es Hortbetreuung auch ohne Vertrag, für zum Beispiel nur über 2-3 Wochen oder so?

Wer hat da Ahnung? Und falls die Frage kommt, die Mama geht arbeiten!

Danke schön