Wenn du dafür sorgst, dass kein Tropfen des Chlorwassers ans Rook kommt, kannst du ruhig schwimmen gehen. Und selbstverständlich hilft es beim Abnehmen, jede körperliche Betätigung hilft dabei.

...zur Antwort

Wenn 'God' als Synonym einer monotheistischen Gottheit verwendet wird, MUSS das Substantiv groß geschrieben werden - und ebenso die Pronomen, die dieses Substantiv repräsentieren sowie andere Ausdrücke wie z. B. 'The Lord' oder 'The Creator'.

Wenn man also von einem bestimmten Gott redet, bzw. wenn "God" als Eigenname verwendet wird, schreibt man ihn groß (im Westlichen Sprachraum ist das zugegebenermaßen in der Praxis meistens dann der Fall, wenn vom christlichen Gott die Rede ist). Wenn man von irgend einem Gott redet, dann wird es klein geschrieben.

In deinem Fall, hätte ich es groß geschrieben.

Lg, DeLaPetite

...zur Antwort

Es kommt im Allgemeinen öfter vor, dass Bauchnabelpiercings zu krusten beginnen.

Desinfiziere dein Piercing mehrmals am Tag mit Octenisept Spray & sieh zu, dass es nie ganz trocken ist. Dann verschwindet die Kruste auch schneller und dein Piercing heilt besser ab. Die Kruste entsteht hauptsächlich deswegen, weil dein Bauch fast ununterbrochen in Bewegung ist- und somit das Piercing auch. Durch die übermäßige Bewegung bekommt der Stichkanal immer wieder kleine Haarrisse & beginnt zu verkrusten.

Ich hoffe, ich konnte Helfen.

Lg, DeLaPetite (:

...zur Antwort

Generell werden Ohrknorpel-Piercings, wie auch das Helix mit einem Durchmesser von 1,6mm gestochen.

Was auch bei der Wahl des Schmucks entscheidend ist, da es bei zu geringem Durchmesser nicht selten passiert, dass der Schmuck mit der Zeit herauswächst.

Falls du dir also Piercings bestellen/kaufen willst, achte bitte darauf, diese erst nach Verheilung deines Helix zu wechseln. Die ersten 2-3 Monate solltest du unbedingt den vom Piercer verwendeten Schmuck drin behalten.

...zur Antwort

Wenn man sich die anderen Antworten so durchliest, wird einem schon ein wenig schlecht.

Zu deiner Frage:

Das Helix hat eine durchschnittliche Verheilzeit von 2 bis 3 Monaten. Das es vergleichsweise so lang dauert, liegt daran, dass der Ohrknorpel relativ wenig durchblutet wird und somit den Heilprozess verlangsamt.

Generell ist beim Helix Vorsicht geboten. Darauf schlafen, zu viel Bewegung des Piercings, Druck & Anfassen mit ungewaschenen Händen (sowie Chlorwasser & Seife,..) sollten die ersten 1-2 Monate auf jeden Fall vermieden werden, da es sonst zu schmerzhaften Entzündungen und Wildfleischwuchs kommen kann.

Regelmäßiges Desinfizieren (Octenisept Spray) und Anwendung von Lokalantibiotikum (Tyrosur Gel) wirken den unschönen Nebenwirkungen entgegen.

Lg (:

...zur Antwort

Wenn du einen Termin zum Ansatz nachfärben hast, wird auch wirklich NUR der Ansatz nachgefärbt.

Wenn du willst, dass sie dir in den Längen auch nachfärben, wirst du wohl oder übel die kompletten Haare neu färben lassen müssen.

...zur Antwort