Einen wunderschönen guten Tag,
Ich bin keineswegs mit den Corona-Maßnahmen einverstanden. Man kann nicht alles lahmlegen für eine solche Krankheit.
Der Begriff "Coronaleugner" trifft für mich auf Menschen zu, die verneinen, dass die Krankheit existiert. Davon gibt es wohl eher wenige. Verwendet wird der Begriff nämlich eigentlich, um Kritiker der Maßnahmen über einen Kamm zu ziehen. Besonders bedenklich finde ich die automatische Assoziation mit Holocaustleugnern, allein schon durch die Begrifflichkeit. Deshalb lehne ich den Begriff "Coronaleugner" kategorisch ab.
Und, um den Hasskommentaren zuvorzukommen: Ja, ich habe viel persönliche Erfahrung mit der Krankheit. Es sind bei mir im Altenheim so einige Bewohner, die mir sehr am Herzen lagen, an oder mit Corona gestorben..
Und ja, an Corona sterben auch immer wieder fitte Senioren, nicht nur die Vorerkrankten, somit ist es tatsächlich gefährlicher als die Gemeine Grippe, an der jährlich sehr viele Senioren sterben.
Trotz alledem: Ich bleibe dabei. Man darf Menschen nicht auf Grundlage eines Infektionsschutzgesetzes essentielle Freiheiten nehmen. Eine Maske im Geschäft zu tragen finde ich völlig angemessen und verständlich. Den Mindestabstand einzuhalten ebenso. Der Schutz der Senioren in Heimen (andere Senioren sind selbst verantwortlich) ist ungemein wichtig und dringend notwendig, vereinsamen lassen darf man sie trotzdem keineswegs, das habe ich viel zu oft erlebt im letzten Jahr..
Diese Maßnahmen jedoch halte ich für absolut überzogen und auch für freiheitsberaubend:
- Im Freien (bspw. in Innenstädten) eine Maske tragen zu müssen
- Die Wirtschaft komplett oder teilweise lahmzulegen
- Bildung auszusetzen oder mangelhaft online anzubieten
- Kunst und Kultur"verbote"
- Und die absolut unverständlichste Regel für mich: abendliche Ausgangssperren. Das ist auch die einzige Regel (kommunal unterschiedlich), an die ich mich nicht halte und niemals halten werde. Das Haus nach 21 Uhr verlassen zu dürfen, auch ohne triftigen Grund, ist mein Grundrecht. Wie soll ich sonst meinen täglichen Abendspaziergang machen? Außerdem begegnet man abends auf den Straßen nicht annähernd so vielen Leuten wie tagsüber. Und ja ich weiß, dass es um Partys verhindern und ähnliches geht, effizient ist die Lösung jedoch sicherlich nicht und rechtlich sehr fragwürdig noch dazu.
Wer anderer Meinung ist: Bitte respektvoll antworten und konstruktive Kritik äußern.
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich noch!