Hallo, im Moment ist es so, dass ich einmal die Woche eine Abteilungsstunde habe. Das mache ich jetzt seit ca. 9 Jahren so. Allmählich bringt mir das jedoch nichts mehr, dh. ich merke dass ich so nicht mehr weiter komme. Zudem würde ich gerne gucken, dass ich soweit komme auf Turnieren mitreiten zu können. Natürlich für den Anfang E, aber dann auch gerne höher (Dressur). Meine Frage ist jetzt, wie ich da jetzt am besten weiter mache. (Zur Zeit bin ich in der 12. Klasse und mache im März mein Abi. Wie es danach weiter gehen soll weiß ich nicht so richtig. Entweder ein Mathe/Chemiestudium oder ich überlege auch eine Ausbildung als Pferdewirt (Schwerpunkt reiten) zu machen. (Was braucht man dafür schon für reiterliche Fähigkeiten?) Ist eben die frage, ob ich mir jetzt ein eigenes Pferd zu lege, sodass sich dieses auch auf mich einstellen kann und ich mich auf es und wir so zusammen schnellere Fortschritte erzeugen, als immer mit Schulpferden... Und wenn das, dann lieber ein rohes Pferd, das dann zusammen mit einem Bereiter noch ausgebildet wird, und dann genau dem entspricht, oder schon ein gut ausgebildetes? Oder auf einen anderen Hof zu gehen und da mal zu gucken, etc.
Ich bin dankbar für jeden Rat :)