Das hört sich alles extrem nach Migräne an. Du solltest unbedingt zum Arzt gehen. Keiner kann dir hier helfen. Und an Schmerzen kann man sich nicht gewöhnen. Schmerzen schränken einen ein und das ist nicht gut fürs Leben.
Das muss dir doch nicht unangenehm sein. Das ist doch total normal. Ich würde einfach höflich fragen, ob du ein bisschen später nochmal wieder kommen sollst. Den Herrschaften ist es unter Umständen ja auch unangenehm, wenn du währenddessen die Pflege durchführst.
Warum will sie das? Habt ihr kein gutes Verhältnis? Also wenn der Sinn fürs Leben nur daraus besteht zu leben, weil es einen anderen Menschen gibt, ist das traurig. Es ist dein Leben und es wegzuwerfen ist Quatsch. Das ist feige und du machst andere Menschen unglücklich. Suche lieber das Gespräch mit deiner Tochter oder finde heraus warum sie das tun möchte.
Nein, erst ab 18 Jahren. Ab 14 Jahren ist das nur mit Einverständniserklärung der Eltern möglich.
Deine Eltern sind nicht verpflichtet dir Unterhalt zu zahlen. In der Ausbildung sind sie aber verpflichtet "Unterhalt" zu leisten, allerdings können deine Eltern die Art der Leistung selbst wählen. Also entweder zahlen sie Geld für eine Wohnung oder sie bieten dir an zu Hause zu wohnen und dich mit zu verpflegen und dir eine Art Taschengeld zu zahlen.
Ich würde überlegen woher die Ängste und Sorgen kommen und gucken was ich ändern kann. Vielleicht brauchst du Hilfe und Unterstützung. Ich kenne das sich die Gedanken im Kreise drehen. Allerdings kann man das nur selber unterbrechen indem man akzeptiert, dass man das momentan nicht sofort in dem Moment ändern kann.
Du solltest unbedingt zu Hause bleiben und dich ausruhen und gesund werden. Weil du krank bist hat dich dein Arzt krankgeschrieben. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Es nützt niemanden etwas, wenn du krank zur Arbeit gehst, wohl noch alle ansteckt und es dir hinterher noch schlechter geht. Das dankt dir niemand. Außerdem finde ich es äußerst bedenklich mit einer Krankschreibung zur Arbeit zu gehen. Das zweifelt etwas an der Glaubwürdigkeit. Also, bleib zu Hause und ich wünsche dir gute Besserung 🙂