Also Slayers "Reig In Blood" ist ziemlich geil, eine halbe Stunde lang pure Aggression, Härte und Schnelligkeit, in dem Bereich gibt es kaum besseres. Richtig extrem sind alle Cannibal Corpse Alben, denen ich eher abgeneigt bin.

...zur Antwort

Hauptsächlich wird die (geile) Musikrichtung nicht am Computer bearbeitet, meistens ist alles von Menschenhand eingespielt. Aber es gibt Bands, die Hilfe benutzen, beim Doublebass zum Beispiel, es wird ein paar mal drauf gekickt, dann wird diese Spur einfach mehrmals kopiert und eingesetzt, damit es eine 100%-ige Genauigkeit ergibt, was sich aber ziemlich unecht anhören kann. Das wird heutzutage leider öfter gemacht, aber ältere Bands verzichten eher auf solche Sachen.

...zur Antwort

Das Album ist schwer zu beschreiben, es ist kein Thrash Metal, aber auch kein Heavy- und Powermetal Album, sehr schwierig zu definieren. Blueseinflüsse konnte ich nicht raushören, eher Western-Musik in "The Unforgiven".

Ich selber bin kein Fan des Albums.

...zur Antwort

Also ich bin 16 Jahre alt und höre lieber das "klassische" Zeug, Heavy-, Speed-, Thrashmetal,... Iron Maiden, DIO, Helloween, Megadeth, Bathory, Venom, usw. höre ich sehr gerne, wobei ich dem alten Death Metal nicht abgeneigt bin, so höre ich auch gerne Bands wie Death, Morbid Angel und Sepultura. Aber ansonsten alles klassisch, von Anvil bis Yngwie Malmsteen wird alles durchgehört. Von den moderneren Stilrichtungen wie Nu Metal und Metalcore bin ich überhaupt kein Fan, diese Art von Musik konnte mich nie begeistern. Wobei ich Neotrash Bands wie Machine Head und Pantera doch gerne höre, ob das noch als modern gilt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Der Autor des Liedes, Steve Harris, hat in einem Interview mit dem RockHard gesagt, dass es um ein britisches Ehepaar, das sich auf den Weltuntergang vorbereitet. Die Botschaft des Liedes ist, das man sich im Leben nie den Spaß verderben lassen sollte.

...zur Antwort