Eine ähnliche Methode wie diese:

Public void printHalloNTimes(int n){
  for(int i = 0; i<=n; i++) {
     System.out.println("Hallo");
  }
}

// Dann mit printHalloNTimes(3); //aufrufen 

I

Ich würde dir ebenfalls empfehlen die Grundlagen zu lernen, vielleicht auch etwas über die Objekt orientierte Programmierung.

...zur Antwort

a) 1 eV = 1.602 *10 hoch -19 Joule

Ein Elektron, welches mit 1 V beschleunigt wird erreicht eine Energie von 1 eV

b) ich glaube in der neunten haben wir nur klassisch betrachtet, d.h. Die Formel der Kinetischen Energie nach V umstellen und die Bekannten einsetzen.

Bei Fragen oder Interesse an relativistischer Betrachtung kannst dich gerne melden.

...zur Antwort

Ich schätze es ist auch alleine machbar, wenn man das notwendige Knowhow besitzt.

Eine Android App kann man mit Java oder Kotlin Programmieren.

Man könnte es auch als Web Anwendung mit HTML/CSS/Javascript (Frontend) und PHP/SQL (Backend) entwickeln. Und es würde in allen Plattformen mit Browser funktionieren.

Weitere Fragen wären:

Womit kennst du dich bereits etwas aus?

Wo sollen die Bücher gespeichert werden (Server?) und welche Kosten kommen dazu.

Woher hat man die Lizenz für die Bücher?

Usw.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit C# nicht besonders gut aus, aber das sollte funktionieren.

Deklariere ein Boolean und setze noch vor try auf true. In catch setzt du es gleich false. Nach catch prüfst du, ob dein Boolean false oder true ist, bei true kommt der Methodenaufruf.

Vielleicht geht's eleganter, hoffe es hilft trotzdem

...zur Antwort