Einfach die Abnutzung von der Rolle.

Schau mal nach das die Rolle nicht zu fest angezogen ist. Sie sollte sich mit den Finger etwas schwer drehen lassen aber nicht zu fest.

...zur Antwort

Der clone sieht aus wies orginal, wenn den alles wie angezeigt geliefert wird.

Und kommtdarauf an für welchen Zweck.

Wen du dir die Arbeit/experimentieren, machen willst deinen 3d Druker von anfang an mal ganz durch zu kalibrieren, das wird seine zeit dauern.

Wen du das willst, dann kauf dir den oder das orginal, wie du es willst, bei dem clone habe ich keinen unterschied gesehen. Es kommt dan immer darauf an wie qualitativ die Teile sind.

Wen du einen 3D druker willst der aber " aut of the box" funktioniert ist der Ender 3 nigs.

Grüße Felix

...zur Antwort

Könnte das der Z seam sein? In cura kan man den "verbergen" und es etwas weniger stark ausprägen. Sonst mal schauen ob die stl vielleicht beschädigt ist. Und Vasenmodus wie oben genannt versuchen.

...zur Antwort

Ja in cura kann man einstellen wie sehr das aufgepresst wirt ,

ich hatte auch meine probleme damit, aber wen dus dir einfach machen willst levelst du das druckbed einfach etwas näher an deine drukerspize ,

soweit ich weis köntest du dasin blender zerschneiden oder derartige programme

ps sorry für die rechtschreibung

...zur Antwort

kann ich dir leider nicht sagen,

ich kann dir hir einen link zu den besten webseiten für 3d druk vorlagen schiken,

sonst müsest du das in sowa wie blender oder so selbst modelieren

https://all3dp.com/de/1/3d-modell-kostenlos-download-besten-webseiten/

...zur Antwort

Hallo hir bitte . erster link spezielle seite

2 link alle guten seiten auf einer liste sortiert kuks mal durch

https://www.trinckle.com/repairservice.php

https://all3dp.com/1/stl-repair-stl-file-online-checker-fix-3d-model/

...zur Antwort