also habe ein update:

ebay (~90) vorgestern überwiesen und ksp ignoriert, haben auch nicht mehr angerufen... allerdings heute eine weitere mail bekommen die ich hier poste und nochmal um hilfe bitte:

"Sehr geehrter Herr A*,

Sie haben unser vorangegangenes Schreiben nicht zum Anlass genommen, die berechtigte Forderung in Höhe von EUR 187,91 zum Ausgleich zu bringen.

Wir gehen davon aus, dass Sie nicht in der Lage sind, die Gesamtforderung von EUR 187,91 in einer Summe zu zahlen und bieten Ihnen an, diese in 3 monatlichen Raten von EUR 67,64 auf unser angegebenes Konto zu überweisen.

Die Raten sind wie folgt fällig:

Rate EUR 67,64 zum 21.03.2016
Rate EUR 67,64 zum 15.04.2016
Rate EUR 67,64 zum 16.05.2016

Wünschen Sie eine andere Ratenhöhe? Dann treten Sie mit uns in Kontakt, entweder telefonisch oder über unser Serviceportal unter www.serviceportal.ksp.de.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass sich die Forderung im Falle der o.a. Ratenzahlung um weitere Zinsen sowie eine (reduzierte) Einigungsgebühr von EUR 15,00 erhöht. Diese Gebühr ist Bestandteil der Ratenzahlungsabrede. Mit der ersten Zahlung erkennen Sie diese zuzüglich weitergehender Zinsen an.

Sofern Sie hingegen die Gesamtforderung von EUR 187,91 in einer Summe zahlen und das Angebot der Ratenzahlung nicht annehmen wird die o.a. Einigungsgebühr nicht erhoben.

Die Überweisung können Sie auch online über den Zahlungsanbieter "SOFORT Überweisung" per Paycode vornehmen.

Folgen Sie dem Link https://www.sofort.com/. Mit dem nun bereits geöffneten Zahlformular können Sie per Onlinebanking (mit Ihren Daten und TAN) die Überweisung vornehmen.

Eine Registrierung beim Zahlungsanbieter "SOFORT Überweisung" ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über den Zahlungsanbieter erhalten Sie ebenfalls auf der Seite www.sofort.com.

Wünschen Sie einen Einzug der Forderung per SEPA-Lastschrift, melden Sie sich bei uns. Entweder

telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 1016774 oder
unter Angabe Ihres Az. per E-Mail (ebay@ksp.de) oder
über www.serviceportal.ksp.de unter "Mitteilung hinterlassen".

Sofern die oben genannte Frist fruchtlos verstreicht oder Sie mit der Zahlung einer Rate ganz oder teilweise in Rückstand geraten, wird die gesamte verbleibende Restforderung sofort zur Zahlung fällig. Wir werden unserer Mandantin in diesem Fall empfehlen, das Verfahren gegen Sie umgehend fortzusetzen und auch gerichtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.

Daher raten wir Ihnen dringend, fristgerecht zu zahlen.

Wir haben Ihnen dieses Schreiben ebenfalls per Post an die im Adressfeld aufgeführte Anschrift übersandt. Sofern Ihr Name oder Ihre Anschrift nicht mehr aktuell sind, so informieren Sie uns hierüber.

Haben Sie noch Fragen? Besuchen Sie uns im Internet unter www.serviceportal.ksp.de oder rufen Sie uns an - kostenfrei unter 0800 / 1016774. Sie erreichen uns telefonisch von montags - donnerstags von 08:00 - 19:00 Uhr sowie freitags von 08:00 - 18:00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

KSP Rechtsanwälte

Dieses Schreiben wurde elektronisch versandt und trägt daher keine Unterschrift.

Gesamtforderung: EUR 202,91

Hierin ist die reduzierte Einigungsgebühr gemäß Ziffer 1000 VV RVG in Höhe von EUR 15,00 enthalten."

Witzigerweise steht oben im Adresskopf meine komplette Anschrift inkl. Hausnummer, die ksp ja anscheinend nicht hatte und deswegen meine Post unzustellbar war. Ich wette, die haben gar keine rausgeschickt weil das dann strafbar gewesen wäre, wenn ich was in der Hand habe.

MfG

...zur Antwort
Jemand Erfahrung mit KSP Anwaltskanzlei (Inkassounternehmen)

Hi ,ich habe immer mal wieder etwas bei Ebay verkauft und Ebay konnte auch immer ohne Probleme die Gebühren bei mir abbuchen. Jedoch benutze ich die angegebene E mail Adresse schon lange nicht mehr und habe gar nicht gemerkt ,dass Ebay vor ein paar Monaten ca 38€ nicht abbuchen konnte ,wieso weiß ich nicht... Deswegen habe ich auch die ganzen Mails von Ebay nie gelesen und auch schon Monate nicht mehr bei Ebay eingeloggt ,um zu merken das mein Konto schon teilweise gesperrt ist.

Jetzt habe ich vor ein paar Wochen Post bekommen von einer "KSP Anwaltskanzlei" Was wohl ein Inkassobüro sein soll. Ein ganz komisches Schreiben , wo kein Name zu sehen ist und keine Unterschrift , ich habe noch nie ein Schreiben von einem Anwalt bekommen ohne Namen und Unterschrift. Telefonnummern und E mail Adressen sind auf dem Schreiben angegeben. Ans Telefon geht niemand und auf E mails reagiert auch niemand. Laut Google soll es wohl eine Unseriöse "Abzockerkanzlei" sein mit "Möchtegernanwälten" die Geld eintreiben für gewissen Sachen wie Ebay und so.. Komme ich mal zum Punkt. von 38€ wurden mal eben 107€ ,die ich bis zum 22. überweisen soll. Sie haben mir sogar eine Ratenzahlung vorgeschlagen. Das sehe ich gar nicht ein ,ich kann von mir aus sofort die 38€ an Ebay überweisen ,das ist ein lächerlicher Betrag und ich sehe auch Mahnungsgebühren ein ,aber doch keine 107€! Was soll ich jetzt machen ? soll ich das bezahlen ? Würdet ihr es bezahlen ? Oder jemand Erfahrung mit dieser komischen "Kanzlei" ?

...zum Beitrag

Ich habe gerade genau dasselbe problem allerdings wollen die statt 90 euro von ebay direkt mal das doppelte. Dazu kommt, dass ich nicht 1 brief bekommen habe, nur eine mail vor ca. 1 woche mit den enormen extrakosten die ich nicht einsehe zu zahlen. Auf meine reaktions-mail an ebay hatten sie geantwortet, dass ich zwar an ebay jezt den hauptbetrag zahlen kann, aber wegen den nebenkosten noch mit ksp kontakt aufnehmen soll. Außerdem konnte mir von ksp kein brief geschickt werden, da sie "nur" name straße und ort hatten. Die hausnummer hat gefehlt und deswegen war der brief wohl "unzustellbar", was ich einfach nicht glauben kann weil 1. wohn ich im kleinen ort, indem mich die postboten kennen 2. eine "seriöse anwaltskanzlei" mit adressen zurechtkommen müsste. Tägliche morgendliche terror-anrufe bei meiner mutter kommen dazu. Die nerven ohne ende, was mir das gefühl gibt, unter abzocke zu stehen. Und wer kann das schon leider...

Bitte um hilfe. Danke schon mal.

Liebe grüße

...zur Antwort