Naja, so lästig sind wir auch nicht. Wenn ich alle 2 Jahre mal zu Besuch komme ist das nichts dagegen als wenn man jeden Sonntag zwischen 7.00-9.00 Uhr von dem Kirchengeläut aus dem Bett gebimmelt wird. Wieso regt sich darüber eigentlich nie einer auf? Ich wollte schon im Pyjama morgens in die Kirche und den Pfarrer vor seiner Kanzel fragen wie er das mit dem Gebot der Nächstenliebe in Einklang bringen kann , wenn er Menschen die die ganze Woche früh aufstehen und hart arbeiten, am einzigsten Tag wo sie ausschlafen können um diese Gott verfluchte Zeit mit diesem Hells Bells zu wecken?
Das kann sehr schnell wieder vorbei sein, denn jeder Mensch hat mal eine Phase gehabt wo er unter solchen Sympthomen mehr oder weniger litt.
Das Gemeine an solchen Emotionsstörungen ist, man glaubt das geht nie wieder vorbei weil man es als so beänstigend, unheimlich und störend empfindet. Gefühle die man vorher nicht hatte und nicht kannte. Aber ich kann dich wirklich beruhigen, heutzutage ist das sehr gut behandelbar! Ein kleiner Tip von mir. Immer wenn es dir besser geht, du also nicht unter diesen Sympthomen leidest, mache dir da ganz bewusst das du aus deiner letzten Depression also rausgekommen bist. Das heißt wenn wieder eine akute Phase kommt, dann erinnere dich daran das es auch wieder vorbei geht.
Wichtig ist nun heraus zu finden was diese Emotionen bei auslösen? Das kann nur ein GUTER Pschologe.
Wünsch dir alles Gute.
Man kann nicht allen Menschen aus dem Wege gehen, aber vielen. Die die unausweichlich sind, über die hilft folgendes zu verstehen.
Also wenn wir täglich lernen heißt das nicht das das automatisch Konsequenzen auf unser Ich hat.
Ein Mathematiker der ein Semester Mathematik studiert hat, mag zwar etwas schlauer sein als zuvor,aber er wird dadurch in seiner Persönlichkeit nicht geändert.
Jemand der ein Praktikum mit Kindern im Kindergarten hinter sich hat, mag zwar nun wissen wie man mit Kindern umgeht, aber das heißt nicht zwangsläufig das er deswegen nun Kinder haben will oder nicht.
Psychologen und Hirnforscher sagen das etwa 30-40 Prozent der Persönlichkeit sich zwischen dem o-5 Jahr entwickelt und nach der Pubertät fast abgschlossen ist. Danach ändert sich die Persönlichkeit eines Menschen nur noch um max. 20 %
Schicksalsschläge und große Emotionen können jedoch einen Menschn in seiner Persönlichkeit stark verändern.
Sehe Personen die dich nerven mit Mitgefühl, sie sind deswegen so weil ihr Umfeld sie geprägt hat. Unter idealen Lebensbedingen wären diese vielleicht mal total liebe nette Leute geworden.
Sorry, ich werde mich in Zukunft dran halten.
Find ich gut das du an deinen Mitmenschen interessiert bist.
Zeugen Jehovas sind Christen,jedoch nicht Christen wie man diese im üblichen Sinne kennt, sondern sie berufen sich in allen Lehren auf die Bibel.Menschgengebote wie z.B nicht zu heiraten (Zöllibat)lehnen sie ab.Auch bringen sie Märchenfiguren wie den Weihnachtsmann oder den Osterhaben nicht in Verbindung zur Geburt,Tod und Auferstehung Jesu in Verbindung.
Ein weiterer Unterschied liegt darin das wir keine Menschen verehren wie den Papst oder die leibliche Mutter Jesu,Maria.
Wir beteiligen uns auch nicht an Kriegsgeschehnissen und halten uns politisch neutral.
Wir heiligen und verwenden den Namen Gottes wie Jesus dies im Mustergebet erklärte,"Dein name werde geheiligt".
Wenn du weitere Fragen hast, nur zu. :-)
Was du hier ansonsten liest ist zum größtenteil Nonsens und Halbwissen wofür es keinerlei Fakten gibt.
Die Diskussion wie der Name Gottes ist kann man ganz einfach in der Bibel finden.Er lautet:
Ich werde mich als der erweisen, der ich bin(ich werde mich beweisen das ich bin).
Wie die Hebräer damals den Namen aussprachen weiß man nicht wegen der fehlenden Vokale nicht.Heute aber wird der Namen von denen die ihn in der Anbetung gebrauchen in Deutschland Jehova ausgesprochen.Würde eine andere Gemeinde als die der Zeugen Jehovas den Namen ebenfalls gebrauchen, kämen aber zu dem Schluss das Jahwe richtiger wäre, wäre das vollkommen in Ordnung.
Die Zeugen Jehovas in Italien sagen z.B nicht Jehova, sondern in ihrer Sprache lautet er Geova.
Wichtig ist den Namen, wie auch immer er in der Landessprache ausgesprochen wird, gemäss der Bibel auch zu benutzen und in der Anbetung zu verwenden.
Oft werden Diskussionen um den Namen Gottes nicht deswegen geführt um zu zeigen wie er richtig lautet, sondern lediglich deswegen um zu zeigen das ZJ im unrecht sind und sich irren.
Ich hoffe das alle meiner Argumentation folgen können.Wenn nicht liegt es sicherlich nicht am Verständnis sondern an anderen Dingen, die ich gerne sachlich beantworten kann.
Liebe Grüße