Lass die Finger von C! Besorg Dir eine externe Festplatte. Am besten 500-1000 GB, inzwischen ganz preiswert und eine Anschaffung für lange Zeit. Nimm möglichst eine 2,5 Zoll, weil die keine extra Stromversorgung braucht.
Schließe sie an und sie erhält vom PC automatisch einen Laufwerkbuchstaben (zum Beispiel E oder F). Verschiebe alle Daten von D, die Du nicht dauernd am Haupt-PC brauchst, dahin (Backups z.B.). Und das wiederholst Du einmal im Monat mit den neu hinzugekommenen Daten auf D. So brauchst Du nichts zu löschen, musst Backups aber auch nicht dauernd am Haupt-PC lagern :-)