hallo

du kannst dich jederzeit in Obhut nehmen lassen mach das einfach in größeren Städten kannst du das kinderschutz und jugendschutztelefon anrufen.

wenn deine Stadt dies nicht hat wähle einfach die 110 und lass dich in obhut nehmen die müssen das dann machen.

...zur Antwort

Hallo,

Der Tag ist fest Strukturiert. Aufstehen, Mahlzeiten, Therapie Angebot.

Meist bist du da 6-12 Wochen.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, Arbeite mit! Verhalte dich Kooperativ.

Manchmal wird es dir wahrscheinlich so vorkommen, das die Mitarbeiter unhöflich etc sind. War bei meinen 3 Aufenthalten immer so, die tun das glaube um Abstand zu nehmen!

Ich großen und ganzen, Hilft die Psychiatrie aber meißt!

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung berichten.

also, im normalfall wird die Tür Tag und Nacht nicht abgeschlossen. das heißt du kannst jederzeit zu einem Mitarbeiter gehen. die Schicht ist 24 Stunden 7 Tage die Woche besetzt.

die Zimmer werden eigentlich nur abgeschlossen, wenn man irgendwie durchdreht und ausrastet.

oft ist es so dass viele Pfleger diakonisch vorkommen, und sie vielleicht noch unhöflich sind.

so habe ich das jedenfalls empfunden. ich weiß nicht warum sie so drauf sind, ich denke um Abstand zu nehmen für ihre eigene emotionale Sicherheit.

im großen und ganzen hat mein stationäre psychiatrieaufenthalt mir jedenfalls geholfen ich hoffe dass du deine auch.

wenn jemand wie du geschrieben hast komplett durchgeknallt ist und durchdreht, kommt er in einen time-out-raum. dieser ist meist mit kommt er in einen time-out-raum. dieser ist mindestens mit einer Kamera, aber vielleicht auch eine audioaufnahme ausgestattet. damit kann sichergestellt werden dass diese Person sich nicht selbst verletzt.

durchgeknallte gibt es eigentlich nicht. es gibt viele es gibt sehr wahrscheinlich ein paar Patienten, mit denen du nicht so viel anfangen kannst weil sie sehr psychisch krank sind. sprichst dass sie ständig irgendwelche Dinge sehen, und du eigentlich kaum mit ihm kommunizieren kannst. es gibt aber auch Leute, mit denen du natürlich kommunizieren kannst, es gibt meist einen fest strukturierten tagesablauf.

aufstehen, gegebenenfalls Medikamente, Essen. Therapie.

meist dauert ein stationärer Aufenthalt zwischen 6 und 12 Wochen.

wenn du über 18 bist kannst du dich jederzeit selbst entlassen. wenn du unter 18 bist, müssen dies deine Eltern mit zustimmen.

ich empfehle dir aber, sich nicht zwangseinweisen zu lassen, wenn du dich freiwillig einweisen lässt hast du mehr entscheidungsmöglichkeiten.

verhalte dich am besten kooperativ und arbeite mit!

handyzeiten gibt es auch oft, meist wird das Handy am Anfang für ein bis zwei Wochen abgenommen. du kannst sie aber auch gerne zwei bis drei Stunden die Handy Zeit erhöhen. wenn du auf einer offenen Station bist, kannst du meist jederzeit raus. und dein Handy benutzen. auf einer geschlossenen Station kann man sich natürlich auch Handy und ausgangszeiten erarbeiten.

...zur Antwort