Der A1 Provider war der erste mit DSL von der Telefonleitung und nun ist KabelTv mit KabelPlus mit dem markanten grünen Kabel dazu gekommen und wie so im Leben ist hat man auf einmal 2 Provider mit Internet.
Nun gilt es beide Provider bestens zu belasten.
Wie schon Geschrieben DSL mit Fritz7490 und KabelPlus mit 6490 Kablemodem - also 2 Unterschiedliche Anbieter.
Ich habe an den Leitungen zur Zeit 3 Computer angeschlossen - Mails nur mit diesem Empfangbar und deshalb hat nur ein Computer das beschriebene Problem - die anderen sind nicht das Problem - würde mich aber freuen wenn alle mit beiden Provider funktionieren würden.
Ich habe diverse Mailadressen mit diversen Newsverteilern verbunden und will nun nicht alles sofort umstellen - eventuell etwas später. Derzeit sollten die Mails also weiterhin von A1 empfangen werden damit ich mit keinen Zeitdruck für die Umstellung ausgesetzt werde. Viele Mailversender haben meine Mailadressen und das ist bekanntlich nicht sofort umzustellen, da ich für 2 Vereine auch noch tätig bin. Das ist nun die Mailversion.
Für Surfen, downloaden und dergleichen ist hier der KabelPlus Provider mit dem Superangebot 300/40 nicht zu verachten und deshalb sollte jede andere Datenverbindung mit Kabelplus zustande kommen.
Das mit nach automatischem Fall-back ist mir nicht so wichtig da beide Provider etwas belastet werden sollen - ich zahle ja auch für beide und deshalb darf ich auch beide verwenden. Es ist mir nur wichtig - wie könnte ich es anstellen, dass ich nicht immer die Kabel umstecken muss?
Sicherlich gibt es die Möglichkeit das ich über KabelPlus bei A1 meine Mails abfragen könnte - in diesem Fall ist wieder eine Umstellung beim Mailprogramm erforderlich und das bringt mit Sicherheit wieder nicht absehbare Probleme mit sich. Bei 2 Vereinen, die ich mit betreue, wieder furchtbar für manche Personen die nicht sofort Antwort erhalten. (Manche sind ungeduldig und auch unverschämt).
Mir wäre eine Hardwarelösung am liebsten - wenn bezahlbar für mich.
Ich bin flexibel für neue Gedanken und sehr zugänglich für Ideen und teste gerne soweit ich, das auch verstehe.
Es darf auch eine Bastellösung sein, die ich aus Fertiggeräten aufbauen könnte.
Da ich kein Netzwerker bin und nur Amateurkenntnisse habe, würde ich deshalb auch immer wieder mal Rückfragen dürfen.
Bis bald mal wieder - Danke dafür.