(Bitte nicht falsch verstehen) So, wie Du die Frage stellst, empfehle ich Dir, die App wegzuwerfen. Sorry, aber nee. Du hast keine Ahnung vom Thema. Richtig?
Du bist beim Handeln doch nicht auf Xetra beschränkt. Hier hast Du de Handelszeiten der Börsen. https://www.postbank.de/privatkunden/et_et_pp_aktien_handelszeiten.html Dazu würde mir dann noch "Lang&Schwarz" einfallen. Da kann man einiges sogar am Sonnabend handeln. Bietet Dir Dein Broker bei den Transaktionen nicht auch verschiedene Börsenplätze an? Also der SBroker von der Sparkasse macht das.
Was machst Du denn in der Bank? Kundenberatung? Zentrale Abteilung? Wäre nicht das sinnvollste, Dich in dem, was Du tust, zu spezialisieren? Allgemeine Weiterbildungen , wie zum Beispiel den Diplom-Bankbetriebswirt der "Frankfurt School of Business.." sind meiner Meinung nach Zeitvernichtung, es sei denn, die Firma will es so.
Erstens: Bei Rohstoffen gibts keine Zinsen. Zweitens: Eine Viertelunze bezeichnest Du als "investieren"? Drittens: Du fragts ernsthaft, ob jemand weiß(!), wann der Goldpreis weiter runter geht?
Hmm, mal so als Anmerkung: Solange man den Kredit so wenig versteht, wie Du hier, sollte man mit Aufnehmen eines Kredites noch warten.
Wo bietet die Deutsche Bank 1 Prozent an? Wenn ich die HP der Dt. Bank aufrufe, sehe ich z.B. für 1 Jahr 0,2 Prozent, für 4 Jahre 0,3 Prozent, für 8 Jahre 0,7 Prozent. Da würde mich glatt das 1-Prozent-Produkt interessieren. Was deine inflationäre Verwendung des Wörtchens "frech" angeht, würde mich weiterhin interessieren, was denn nicht "frech" wäre. Der Verzicht auf Werbung? Dann steht der nächste Mecdkerheini da, der sich darüber beklagt, dass dem Kunden auch noch die kleinen Zinsen vorenthalten werden. Und 5 Prozent Rendite kannst Du haben. Du musst nur erhebliche Risiken einzugehen bereit sein.
bei der OSPA hast Du Dein kostenloses Girokonto bis Du 25 bist. Und das bis 1500 Euro noch mit 2 Prozent verzinst.
Straßenreinigung? Ist geraten!
die Fantastischen 6
Da hängt mal noch eine null ran, und komme dann wieder.
2pac hat außer sterben nichts geleistet.
Unabhängig von der in deinem Beispiel genannten Dividende, ist nicht zwingend Gewinn für die Zahlung von Dividenden Voraussetzung. Zum Beispiel die Telekom hat jahrelang mehr Dividende gezahlt, als sie gewinn gemacht hat. Da kann es auch mal sein, dass Reserven angefasst werden. Andere Möglichkeit ist, dass die Firma im rahmen irgendeiner Umstrukturierung vermögensgegenstände veräußert (insb. Immobilien), und die kohle dann an die Aktionäre verteilt. Wenn die vermögensgegenstände zum Verkaufspreis in der Bilanz standen, ist der verkauf nur ein aktivtausch und das ausschütten dieser mittel eine bilanzverkürzung.
Sorry, aber so, wie Du die Frage hier stellst, würde ich Dir sofort abraten. Du bist offensichtlich noch völlig blank und stellst Fragen in diesem Kinderforum.
Missy Elliot
Nichts nützliches dazu im Internet? Wo hast Du gesucht? Beim Dschungelcamp? Schau Dir zum Beispiel mal den Wikipedia-Eintrag zu Public Enemy (mit das Größte, was es im HipHop je gab) an. Und wenn es das über-Albun des Rap sein darf - "It Takes A nation Of Millions..." hochpolitisch und ebenfalls von Public Enemy.
Für reine online-Kontoführung gibt es da auch kostenlose varianten. Man muss ja nicht nur bei seiner eigenen Sparkasse suchen. Die agieren ja mittlerweile auch schon überregional.
gibt es auch nur einen einzigen coolen Rapper mit Maske????
Hmm, dumme Jahreszeit. Im Sommer hätte ich gesagt: "Geht nach Trastevere. Da ist abends auf den Straßen die Hölle los." Aber jetzt?
GoogleMapshatte ich in dem Zusammenhang versucht. U.a. für Wien und Neapel. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Das Problem lag darin, dass GoogleMaps entweder alles zeigt, dann aber nicht alle Straßen ge- und benannt waren. Oder man zoomte so weit rein, dass der Stadtplan als Wegekarte zu gebrauchen war. Dann passte aber nicht alles auf ein Blatt Papier. Im Nachhinein war es immer die einfachste Lösung, vor Ort die Touristeninfo aufzusuchen und sich dort die einfachsten Stadtpläne geben zu lassen. Die sind i.d.R. kostenlos, zeigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und meist hat man noch einen Netzplan für den Nahverkehr dabei.
Kann der lesen?