Puh, das ist ein sehr komplexes Thema, welches man nicht mit 2 Sätzen beantworten kann. Ich kann dir mal sagen, wie ich mein Gewicht in den Griff bekommen habe. Habe dieses Jahr über 10 Kilo abgenommen, weitere 7 fehlen noch bis zum Wunschgewicht.
Ich habe Kalorien gezählt (dafür gibt es kostenlose Apps)
Ich habe angefangen, mich im Alltag mehr zu bewegen und Sport zu machen (wenn Sport vielleicht nicht so richtig was für dich ist, dann versuche es doch mal mit Wandern oder Spazieren gehen, dass ist immer noch deutlich besser, als nix).
Ich habe versucht, weniger Süßigkeiten und vorallem süße Getränke zu trinken. Es gibt kaum was schlimmeres als Softdrinks. Die machen nicht satt, aber trotzdem dich. Klar, am Wochenende mit Freunden ist das alles kein Problem, aber versuche wenigstens unter der Woche (vorallem zu Hause, in der Schule, auf Arbeit) auf Softdrinks zu verzichten und trinke stattdessen ungesüßten Tee oder Wasser.
Das wichtigste ist aber die Psychologie dahinter. Es bringt nichts, sich mit einer Diät runter zu hungern. Ich verspreche dir, dann hast du die Pfunde schneller wieder drauf, als du gucken kannst. Man muss versuchen, seine Ernährung langfristig umzustellen. Mehr Gemüse essen, mehr Wasser trinken, mehr bewegen. Das ist nicht einfach, aber möglich.
Eine App, die mir auf diesem Weg sehr gut geholfen hat ist "Noom". Sie ist nicht sehr billig, aber ich habe keinen Cent bereut denn sie hat mir wirklich geholfen. Dort geht es mir um die Psychologie des Essens, man fängt an, seine eigenen Gewohnheiten zu hinterfragen und zu verstehen. Das ist tausend Mal mehr Wert, als nur Kalorien zu Zählen oder Lebensmittel in "gesund" und "ungesund" zu ordnen.