Schau mal hier: www.bagrpk.de

Es geht um die  Rehabilitation psychisch kranker Menschen,  Wieder-/Herstellung der Erwerbsfähigkeit,  z.T. kann darüber  auch eine Ausbildung gemacht werden. Schreib denen mal eine Mail, fordere Infomaterial an, vielleicht gibt es ja auch Kontaktstellen in deiner Nähe. Informiere dich darüber auch mal bei der dt. Rentenversicherung, die wissen da auch bescheid... Und es macht nix, wenn du am Telefon etwas diffus wirkst - die sortieren sich das schon hin, oder schreib ne Mail, oder so.

Wenn du weißt, dass du unter Depressionen und sozialer Phobie leidest (willkommen im Club), wurde das doch sicher von irgend wem diagnostiziert, oder? Bist du noch in Behandlung? Wer hat dich denn als "nicht ausbildungsfähig" eingestuft? Meiner bescheidenen (und fachlich  nicht fundierten) Meinung nach, wäre vielleicht ein Klinikaufenthalt (geht auch teilstationär, d.h. du bist abends und am WE zu hause ) nicht so verkehrt, wenn du hinterher ausbildungsfähig wärest... Oder zumindest Reha - fähig,  um mit der Reha dann ausbildungsfähig zu werden.

Als Depressiver redet man sich selbst oft ein, dass man ja eigentlich soooo krank nicht wäre, dass alles besser würde, wenn man sich "zusammenreißt", andere schaffen das ja auch und es tut ja noch nicht mal weh... Ging mir genauso, ich war so an die Depressionen "gewöhnt " , dass das für  mich "normal" war. Ich war halt eben nur "unfähig". Rede mit deinem Arzt/Psychiater /Psychologen darüber. (Solltest du keinen haben, such dir einen, Erstgesprächstermine gibt es verhältnismäßig schnell). Sei offen dafür! Das ist nichts schlimmes,  im Gegenteil - mir hat es ins Leben zurück geholfen. (Mache seit Mitte August eine RPK Reha um wieder erwerbsfähig zu werden) 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich hatte mal mit der Familie zusammen gelegt und ihm ein WE mit dem Trike geschenkt. Er hat meine Mum mitgenommen und ist voll begeistert gewesen...

...zur Antwort

Falls du es "geliked" hast, ist es irgendwo in deinem Profil zu finden (gelikedte Seiten(schreibt man das so?) oder so was) Ansonsten schwierig!

viel Glück

...zur Antwort

Als ich im Schwimmunterricht-Alter war, war man zwar mit Attest vom Schwimmen befreit, musste aber trotzdem mit in die Schwimmhalle und dann halt am Rand sitzen. War u.A. auch wegen der Aufsichtspflicht der Lehrer... Die 1-2 Stunden einfach nach Hause gehen, war nicht drin.

...zur Antwort

Das beste für deine Freundin wäre professionelle psychologische Hilfe! Auch stationäre Hilfe ist in Erwägung zu ziehen - ich denke (hoffe) der Psychologe, von dem du sprichst, sieht das, nach fundierter Anamnese, ähnlich. Über mögliche Diagnosen spekuliere ich hier nicht, dafür fehlt mir die Ausbildung, obwohl ich als Betroffene mehr Erfahrung habe, als mir lieb ist. 

Schön,  und unglaublich wichtig!!!, ist, dass du weiter für sie da bist, selbst, wenn sie sagt, sie möchte keinen Kontakt. Denn auch wenn man sich vor allem und jedem zurückzieht, ist es einem doch tief im Inneren wichtig, zu merken, nicht allein gelassen zu werden! 

Es sind leider oft die Leute, die einem am nächsten sind,  auch diejenigen,  die am wenigsten tun können (Freunde/ Familie / Partner) - das ist sehr schwer, aber wenn ihr "wenigstens" ein mentales Sicherheitsnetz für sie baut, durch das sie nicht noch tiefer fallen kann, dann ist das echt viel wert! (Wir sind immer da und und stehen hinter dir, egal was auch passiert - da mag sie vielleicht nicht gleich drauf reagieren, aber nach einer Weile dringt auch das durch.) Es ist oft leichter mit einem verständnisvollen Fremden (Psychologe) zu sprechen, als mit nahestehenden Menschen, weil man doch sehr oft sehr stark versucht, gegenüber denen, die man kennt, keine Schwäche zu zeigen. Gelingt das nicht mehr, reagieren viele mit Rückzug (Die sollen nicht sehen, dass ich nicht so perfekt bin, wie sie!) Gegenüber Fremden braucht man kein "Bild" aufrechterhalten,  es ist ja noch keins da!

Ich wünsche euch viel Kraft und deiner Freundin nur das Beste!

(Du kannst mir gern schreiben, wenn du noch Fragen hast!)

...zur Antwort

Ohje, du Arme... du hast vermutlich reines Teebaumöl verwendet? Hab ich auch mal gemacht (im Mund und Kinnbereich, und auch an den Schienbeinen) und genauso reagiert, wie du - ich sah über Tage aus, wie 'ne schlechte Version von Homer Simpson. 

Reine ätherische Öle (also unverdünnt) können solche Reaktionen auslösen, obwohl man die verdünnte Variante problemlos verträgt.  Ich will dir über die Dauer nix sagen, das ist von Mensch zu Mensch verschieden und hängt auch von der Intensität der Reaktion ab. Bei mir waren es ein paar Tage, ich habe allerdings außer kühlen (und Beine blutig kratzen - im Gesicht besser nicht machen) nichts weiter getan. Frag in der Apotheke nach oder geh schnell zum Arzt, wenn noch einer auf hat, oder besser gleich in die Notaufnahme, zur Sicherheit! Die können dir am besten helfen.

Wünsche dir alles Gute!!!

...zur Antwort

Ein Arzt ist nie verkehrt, besonders, wenn du Schmerzen hast.

Ansonsten besorgst du dir am besten Rhizinusöl aus der Apotheke.  Gibt es auch in kleinen Flaschen zu 100ml. Das treibt alles raus. Den Rest des Öles kannst dann auch noch super zur Haut- und Haarpflege verwenden, dazu findet man viel im Internet.

Gute Besserung!

...zur Antwort