Vor einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass Nebensätze, die mit der Konjunktion "weil" beginnen, im mündlichen Sprachgebrauch zu 90 % von meinen Mitmenschen falsch verwendet werden. Ich bin 15 und gehe auf einem Gymnasium in die 11. Klasse. Heute ist mir dies besonders aufgefallen, da ich 4 Blöcke hatte und tatsächlich alle 4 verschiedenen Lehrer (!!!) mindestens einmal die Konjunktion "weil" verwendet haben und statt einem Nebensatz einen Hauptsatz angeschlossen haben. Hier ein Beispiel: "Deutschen Bürgern darf nicht verboten werden, sich zu versammeln, weil das steht so im Grundgesetz." - mein Lehrer für politische Bildung. Klingt doch falsch oder ? Im schriftlichen Sprachgebrauch taucht dies zum Glück eher selten auf und hauptsächlich auf Seiten wie dieser ("weil ich bin heute noch gar nicht in mei zimmer gewesen" http://www.gutefrage.net/frage/ich-habe-angst-vor-nichts). Nun zu meiner eigentlichen Frage: ist dieser Sachverhalt noch jemandem bei sich selbst und/oder seinen Mitmenschen aufgefallen ? Ich selbst merke es meistens erst, nachdem ich mich schon falsch ausgedrückt habe. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

MfG Darthfamous :)