Ich selbst habe Fachabi davor gemacht, in meiner Berufsschulklasse haben 90% der leute Abi oder ähnliches, somit kann ich nur bestätigen das es so wahrscheinlich "einfacher" ist einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Einen großen Nachteil haben diese 10% nicht, nur wenn manche von irgendwelchen rechnungen aus dem abi anfangen, was aber auch sonderlich oft ist.
Du musst dir selbst im klaren sein ob du lieber neue sachen entwerfen möchtet, für kunden oder sowas in der art. In einer druckerei tut man das im normalfall seltener.
Generell ist es schon möglich und das wichtigste ist Englisch sicher nicht, kannst du englisch aber hast am pc nichts drauf bringt dir das auch nicht viel! Wie schon gesagt, praktikumsplätze suchen so viel es geht und wenn du dort einen guten Eindruck machst, sehen deine chancen auf jeden fall besser aus, viel glück auf deiner Suche!
mindestens Realschule aber wie schon gesagt wird Abitur inzwischen bevorzugt. Jeder Betrieb ist dort verschieden. Genauso ist das mit den Noten, aber richtig schlecht solltest du nicht sein, da Fleiß natürlich gewünscht ist. Fächer wie deutsch oder englisch sind immer wichtig, kunst o.ä. Vorraussetzung.
Generell ist das natürlich möglich, heut zu tage ist es nur leider so dass die meisten Betriebe Abiturienten o.ä. suchen, sich bewerben mit vielleicht ein paar Gestaltungsbeispielen kann nie schaden, viele Firmen suchen auch einfach nur Talent oder Leute die zu ihnen passen. Viel Glück bei der Suche