Hallo, also erst mal ruhig bleiben. Ich hatte genau das gleiche Problem. Auch ich musste erst alle psychischen Krankheiten ausschließen lassen. Zu guter letzt wurde ich zum Radiologen überwiesen wo dann festgstellt wurde dass ich einen Knoten im rechten Schilddrüsenlappen habe. Dazu wurde mir ein radioaktives MIttel gespritzt wodurch die Schilddrüse sichtbar wurde. Ich nehme nun seit 2,5 Jahren ein Schilddrüsenhormon und alles ist gut :-) Die Werte lasse ich jedes Jahr ( zu Anfang alle 1/2 Jahre) prüfen. Das ganze hat nix mit dem Alter zu tun - bei mir ist es auch eine erbgeschichte. Sprich deinen Arzt direkt daruf an, er soll dir eine Überweisung zum Radiologen geben.

Kopf hoch"!!!

...zur Antwort

Hallo, finde heraus wer der Ansprechpartner ist: es klingt immer etwas komisch wenn man schreibt :Sehr geehrtes Service Center, und dann: mit großem Interesse bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden. Gerne bewerbe ich mich heute auf Ihr stellenangebot Produktionshelfer. Ich habe bereits Erfahrung in Produktionsbetrieben sammeln können. Es bereitet mir Freude im Team und an Maschinen zu arbeiten. Das Arbeiten in Drei Schichten stellt für mich kein Problem dar. Ich arbeite ruhig und konzentriert, ich bin zuverlässig und flexibel und sehe Neuem mit großem Interesse entgegen. Damit Sie sich einen Eindruck von meinen Fähigkeiten machen können stehe ich für einen Tag Probearbeit gerne zur Verfügung.

In der Anlage erhalten Sie meinen Lebenslauf aus dem Sie alles Weitere entnehmen können. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf eine Einladung von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen .......

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Zunächst solltest Du wissen welchen Beruf Du erlernen möchtest. Man wählt seinen Beruf doch nicht nach Einkommen aus - das geht aber mal sowas von in die Hose. Es ist richtig das man in der Ausbildung weniger verdient als im gelernten Beruf, aber ich denke wir alle mussten diesen Weg gehen. Dabei sind die Ausbildungsvergütungen heute wesentlich höher als vor 20 Jahren. Eine junge Frau in Deinem Alter mit Hochschulreife sollte keine großen Schwierigkeiten haben einen Ausbildungsplatz zu finden - wende dich an dein zuständiges Arbeitsamt - oder Berufsberater beim Arbeitsamt. Aber stell dich auch auf mögliche Frage wie: sie sind 25 und machen erst jetzt eine Ausbildung.... das ist halt unüblich. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo, ich würde mich an Deiner Stelle an den Mieterschutzbund wenden. Da bekommst du guten Rat. Dein Vermieter sollte aber auch wissen dass der Schimmel an der Wurzel gepackt werden muss - fordere eine Überprüfung des Dämmschutzes ein. Dis wird von aussen gemacht. Wenn die Wand eine Wetterseite ist wirst du da immer wieder ( ist ja schon) Schimmel haben wenn Er die Sache nicht auch von aussen behandelt. Ich wünsche Dir Glück!!

...zur Antwort

Hallo, ich habe mich auch mal bei TÜV beworben. Aber es gibt eigentlich keine Regel wie die vorgehen. Kleiner Tip: verinnerliche die Stellenausschreibung auf die du dich beworben hast. Was fordert der Arbeitgeber? Welche Vorraussetzungen musst du haben. Aber wenn du schon zum Gespräch eingeladen wirst hast du schon 1 Pluspoint. Versuche im Gespräch so zu sein wie du bist, benutze keine Fremdwörter die du ggf. nicht erklären kannst. UND: stelle dich darauf ein dass dir mehr als eine Person gegenüber sitzt. Lerne Deinen Lebenslauf auswendig denn es wird die Frage kommen, erzählen Sie mal etwas von sich. Stell dich vor einen Spiegel und erzähle Dir deinen Lebenslauf. Du wirst sehen dass du in 3 Wochen das Bewerbungsgespräch meistern wirst. Du darfst auch zu Beginn des Gespräches sagen dass du sehr aufgeregt bist, das zeigt dass dir der JOb sehr wichtig ist - und dann sind kleine Ausrutscher nicht mehr so schlimm. Ich drück dir die Daumen!!! Gib mal Bescheid wie es war... Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Hallo, also ich mach das immer so: Maul auf - Tablette rein- Maul zu und sanft am Hals nach unten streicheln - dann sollte er schlucken, aber die Tablette muss wirklich ziemlich weit hinten platziert sein . Versuchs, ich wünsch dir Glück :-)

...zur Antwort

Hi, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung!! Also es gibt Tariflöhne, das ist schon mal sicher, gib unter Google Tariflöhne / und deinen Beruf ein. Da sollten die Löhne nach Jahren gestaffelt sein. Und wichtig wäre auch willst du dich in einem großen Konzern bewerben - oder eher in einem kleineren Betrieb? Die Großen lehnen sich ja doch eher den größeren Gewerkschaften an.

Viel Glück!!

...zur Antwort