Wie sehen die Reaktionsgleichungen aus?
Die chemische Identität der künstlich erzeugten „Radioelemente" konnte hingegen durch einfache Nachweisreaktionen gezeigt werden:
- Eine bestrahlte Al-Folie wurde in Salzsäure aufgelöst, das entstehende Gas aufgefangen. Die radioaktive Strahlung wurde daraufhin aus dem Gas detektiert.
- Nach Bestrahlung wurde die Al-Folie in einem Gemisch aus Säure und Wasserstoffperoxid aufgelöst, Natriumphosphat und Zirconium(IV)-hydroxid zugegeben. Nach Abtrennen und Waschen des gebildeten Niederschlags wurde daraus Radioaktivität detektiert.
Ich würde vermuten dass bei 1. durch die Strahlung P-30 entsteht.
Ich habe gerade diese Reaktionsgleichung für 1. : 2Al2P3 + 12HCl -> 3P2H4 + 4AlCl3
ich zweifle jedoch daran, dass die richtig ist.
bei 2. habe ich jedoch keine Ahnung.