Um diese Frage nochmals zu komplettieren.
Das leidige Thema mit der Telekom und diesem extrem ärgerlichen Vorgehen dieses Konzerns konnten wir nur noch mit Hilfe unseres Anwalts lösen.
Wie ich in einer Antwort weiter oben geschrieben habe, war der damals "äußerst nette Mitarbeiter" nur nett, weil er absolut nichts getan hat!! Er log das sich die Balken bogen! Nach zwei Wochen ohne ein Schreiben oder Lebenszeichen rief ich nochmals bei der kostenpflichtigen Hotline an. Diese, wieder sehr nette, Dame sagte mir, dass in ihrem System nichts hinterlegt oder geändert wurde.
Auch sie sagte sie könne ein solches Verhalten nicht verstehen und kümmere sich umgehen darum. Wir würden in spätestens zwei Wochen eine neue Auftragsbestätigung erhalten.
Irgendwie hatte ich dennoch meine Zweifel, wie sich herausstellte berechtigt. Es wurde nichts getan. Diesmal im T-Punkt nachgefragt, nichts im System!
Daraufhin schrieb ich einen zweiseitigen Brief an die Telekom, mit allem was vorgefallen ist und setzte eine Frist zur Richtigstellung der Vertragsdaten.
Wie zu erwarten war, keine Reaktion der Telekom!
Ich ging also zum Rechtsanwalt, der setzte ebenfalls noch eine Frist, fügte mein Schreiben bei und schrieb noch ein paar Sätze hinzu.
Er sagte mir jedoch, dass solche Fälle bei der Telekom selten mit Erfolg gekrönt sind, weil es der Telekom vollkommen egal ist wie die Kunden sich fühlen. Die wissen wenn im Monat vier- bis fünftausend Kunden abspringen kommen gleichzeitig sechs tausend neue hinzu.
Nachdem die Frist des Anwalts auch schon längst abgelaufen war, bekamen wir vor zwei Wochen einen erlösenden Anruf. Die Telekom stellt den Anschluß wieder auf den alten Call&Surf Tarif um. Dies geschah, ich ging zum T-Punkt sagte ich wolle diesen Vertrag in den noch günstigeren Tarif umstellen, siehe da, gestern kam die Auftragsbestätigung per Post, der Vertrag wird umgestellt!
Nach unzähligen besuchen im T-Punkt, zig Anrufen bei der Hotline und auch der kostenpflichtigen Hotlines, einigen Briefen und Emails weiß ich nun was für ein Laden die Telekom wirklich ist! Nur der Gang zum Anwalt hat wirklich irgendetwas bewirkt!
Mein Fazit:
Nach den kommenden zwei Jahren Telekom, wird gewechselt und nie wieder gebucht!
Wenn einem Konzern es so egal ist, dass Kunden, die ihr leben lang schon Kunden sind, unzufrieden sind, hat diese Firma es nicht anders verdient und ich hoffe man wird irgendwann merken, dass es so nicht weiter geht. Das hoffe ich, und ich hoffe auch, dass mehrere Kunden irgendwann wo anders hin wechseln.