hat sch erledigt man kann über das Profil der betreffenden Person sie zu den Favoriten hinzufügen
Strumpfanzieher, zur Not auch als Schuhlöffel zu benutzen. Ich habe ihn immer bei mir. Und er wiegt nur ein paar Gramm. Jeder der Kompressionsstrümpfe trägt, kennt das Problem: Das Anziehen der Strümpfe ist oft mühsam, weil die Strümpfe in der Regel nicht reibungslos über die Ferse gleiten. Abhilfe schafft z.B. auch das abgeschnittene Ende einer ausgedienten Krawatte aus glattem Material, z.B. Seide oder Nylon (ca. 50cm lang oder auch länger, ca. 3cm breit). Vorbereitung: Ich drehe den Strumpf auf links, fahre mit der rechten Hand (Handfläche nach oben) bis zu Höhe der Ferse in den Strumpf, stopfe mit zwei Fingern der linken Hand das Ende des Strumpfs in den Strumpf hinein, bis ich es im Strumpf mit der rechten Hand zu fassen kriege, halte außen den Fersenzipfel mit der linken Hand auch fest und ziehe mit der rechten Hand das Strumpfende bis zum Anschlag in den Strumpf. In diese geschaffene Öffnung lasse ich das Krawattenende ein Stück hineingleiten, halte es mit einem Daumen etwas fest und schlüpfe mit dem Fuß ganz hinein. (Wobei die abgeschnittene Krawatte genau unter der Ferse liegt) Nun gleitet der Strumpf beim Hochziehen mühelos über die Ferse und ich kann das Krawattenstück ebenso mühelos herausziehen. Zugegebenermaßen ist diese Hilfe nur für Personen geeignet, die sich noch nach vorne beugen können.