"Allerdings was soll man anstatt blasen auch sagen? Tuten, tröten, pfeifen..?"

Ahm, nö. Einfach so, wie das was man dabei tatsächlich tut? Nämlich "saugen". Fertig. Oder meinetwegen sogar "Lutschsaugen" lol, und als Kurzform irgendwie "Luschgen" oder so XD XD XD

Über die Abstammung des Begriffs "Blasen" selbst scheiden sich ja bis heute immer noch die Geister. Aber ich denke, tatsächlich stammt das garantiert zum Bezug aus dem Musikbereich, wegen Trompeten, Flöten usw. eben "Blasinstrumenten". Und da wird bekanntlich hinein-"geblasen". Und da das für "frühere Menschen" gut mit assoziiert worden konnte (aufgrund früherer gesellschaftlichen Tätigkeiten) da eben einerseits so ein Musikinstrument durchaus bildlich etwas mit dem Penis des Mannes verglichen werden konnte, insbesondere Flöten und ähnliche, und andererseits eben daran den Mund anzusetzen, bzw. hineinzunehmen, entstand so denke ich mal rasch der Allgemeinbegriff "Blasen" für den Oralsex. Flöten etwa wurden früher ja bei sehr vielen Musikdarbietungen verwendet, speziell in Europa. Aber da sich zudem bestimmte Begriffe im "Volksmund" früher auch eher nur dort verbreiteten, statt schriftlich festgehalten worden zu sein, ist der genaue Ursprung also nicht zweifelsfrei festzustellen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eben aufgrund des Bezuges zu Musikinstrumenten so entstanden ist, und sich natürlich dementsprechend auch in allen gängigen Sprachen so verbreitet hat. Denn nicht nur im englischen, und eben auch im deutschen, auch in vielen anderen Sprachen wird der Begriff "Blasen", bzw. "Pusten" bis heute verwendet. Manche meinen ja, es stammt vom englischen Sprachschatz ("Blowing", "Blowjob") ab, bzw., aber dem widerspreche ich eher, weil wie gesagt, auch zahlreiche andere Sprachen dies verwenden, die eigentlich gar nicht oder nur wenig mit England/USA zu tun hatten.

...zur Antwort