Hallo ihr lieben,

Folgende Situation. Ich habe vor 10 jahren wieder Kontakt zu meinen Pflegeeltern aufgenommen. Meine Mutter sagte mir damals schon das meine Adoptivgeschwister im Testament sind, ich als Pflegekind nicht. Sie wollte das ändern lassen doch es kam nicht dazu. Nun ist folgende Situation eingetreten. Meine Mutter hat einen Gehirntumor und man kann nichts mehr machen. Sie sagt sie hätte gerne das ich die Wohnung bekomme, in der ich meine schönsten Kindheitstage verbracht habe.. Diese wohnung hat einen extrem hohen emotionalen wert für mich. Doch laut Informationen ist sie geistig nicht mehr in der Lage durch die Krankheit eine Testamentsänderung vornehmen zu lassen. Meine Frage ist, im Todesfall, was geschieht mit der Wohnung wenn ihr Mann (seit 60 jahren verheiratet) noch darin lebt... Können meine Adoptivgeschwister ihr Erbe einklagen im Sinne von die Wohnung muss verkauft werden.. Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.. Danke fürs lesen.