Frage zu ALG 1 und ALG2 ?

Vom 2.1.13 bis 31.12.2014 war ich bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit (FachUnteroffizier) angestellt. Anfang Dezember 2014 habe ich die bei der Hotline vom Arbeitsamt angerufen und gefragt ob die für mich zuständig sind bzw was und wann ich alles tun soll. Mitte Dezember habe ich beim Arbeitsamt meine gesamten Unterlagen abgegeben. Mitte Februar habe ich erst bescheid bekommen, daß ich kein Recht auf ALG1 habe, weil ich nicht volle 24 Monate Soldat war. ( da hätte der 1. Januar 2015 gefehlt, auch wenn es ein Feiertag ist und nicht eh nicht gearbeitet hätte). Mitte Februar habe ich mich beim Jobcenter gemeldet. Für den Januar habe ich nicht rückwirkend Geld erhalten, weil ich mich im Februar beim Jobcenter gemeldet habe ...

Mitte März bis Ende August habe ich eine befristete Arbeitsstelle gehabt. Noch im August habe ich mich beim Arbeitsamt gemeldet. Dort hieße die wären für mich zuständig. Freitag den 16. Oktober habe ich telefonisch die nächste Ablehnung erhalten. Darin steht ich hätte in den letzten 24 Monaten keine 12 Monate gearbeitet. Bundeswehr und normale Arbeit würden sie trennen.... Heute 19.10.2015 war ich beim Jobcenter und dort haben sie jetzt schon gesagt, daß ich für den September nichts erhalten werde, weil ich mich nicht direkt beim Jobcenter gemeldet habe.

Ist das alles überhaupt korrekt? Beim Arbeitsamt wird mir gesagt sie wären für mich zuständig, ich warte 1-2 Monate bis ich erfahre das alles falsch war.

Bitte um Hilfe.

...zum Beitrag

Danke für die schnelle Antwort. Was ich nicht verstehe ist: Ich habe mich rechtzeitig gemeldet und laut deren Aussage war ich bei denen auch richtig. Erst nach 1-2 Monaten habe ich erfahren, daß das Jobcenter für mich verantwortlich ist.

Kann man da wirklich nichts machen?

...zur Antwort